sx birmingham

SX Global als Promoter der FIM Supercross-Weltmeisterschaft sorgt weiter für die falschen Schlagzeilen. Die Australier teilen überraschend mit, dass ihr Unternehmen verkauft wurde. Der bisherige Eigentümer Mubadala Capital, ein Staatsfonds aus Abu Dhabi, ist demnach raus. Infos zum Rennkalender 2023 bleiben aus.

Die Geschicke der Supercross-WM lenken künftig die beiden neuen Investoren Kryil Louis-Dreyfus (Frankreich) und Juan Sartori (Uruguay) zusammen mit Adam Bailey als CEO von SX Global. Dieses Trio ist jetzt gleichzeitig Eigentümer und Management.

Louis-Dreyfus ist Geschäftsmann und auch als Eigentümer des englischen Fußballklubs Sunderland A.F.C. bekannt. Satori versuchte sich 2018/19 im Rennen um die Präsidenschaftskandidatur der Nationalpartei in Uruguay. 2019 wurde er Senator. Als Investor ist er in verschiedenen Branchen aktiv - und das durchaus erfolgreich. Auch er hat Verbindungen zum Sunderland A.F.C.

Völlig unklar ist, wie es um die 50 Millionen Dollar steht, die innerhalb der ersten fünf Jahre an Teams und Fahrer verteilt werden sollten. Die Rede war vom "größten Preisgeldtopf in der Geschichte des Sports". Seit der Vergabe der Rechte durch die FIM im Dezember 2021 hat SX Global nur drei Rennen veranstaltet. Der deutsche SX Grand Prix in Düsseldorf wurde klammheimlich kassiert.

Welche Events dieses Jahr noch gefahren werden, und wo, dazu äußern sich die Australier nicht. Dass sie ihre Pressemeldung an genau dem Wochenende verschicken, an dem in den USA die neue SuperMotocross World Championship startet, ist sicher kein Zufall.

Nicht zu vergessen: zehn offiziell in der Supercross-WM lizensierte Teams und zahlreiche Fahrer haben ihre Pläne an den Ankündigungen der WM-Macher ausgerichtet. Auch Ken Roczen wollte die nächsten beiden Jahre seiner Karriere wesentlich an der WM festmachen. Wie es weitergeht nach all den vollmundigen Ankündigungen, ist völlig unklar.



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.