Teilletmxgp2011_rd8

Unmittelbar vor dem WM-Lauf in Teutschenthal hat Serienpromoter Youthstream einen vorläufigen MX1/MX2-Kalender für nächstes Jahr veröffentlicht. Etliche Neuigkeiten inklusive.

Traditionell muss man derlei Termin-Ankündigungen mit einer gehörigen Portion Vorsicht geniessen. Gut möglich, dass der Kalender bis zum Herbst nochmal umgebaut wird. Jedenfalls taucht Gaildorf schon nicht mehr auf, dafür sollen Holland und Frankreich zwei Grand Prix bekommen.

Der Auftakt in Valkenswaard und das Finale in Italien werden demnach in Verbindung mit der MX3- und Frauen-WM ausgetragen. Überraschung: die letzten beiden Saisonrennen sind für Oktober vorgesehen, während das Motocross der Nationen wie gehabt im September stattfindet.

Verblüffenderweise kollidieren die Rennen in Spanien und Portugal mit der U.S. Supercross Meisterschaft (Westküste). Das hatte man heuer noch vermieden. Mexiko kommt neu dazu, der Brasilien-GP zieht schon wieder um, das USA-Projekt ist gescheitert und insgesamt soll es 16 statt bisher 15 Läufe geben.

In Großbritannien im August ist eine ganze Woche Rennaction geplant. Mit MX3-, Veteranen-, Frauen-WM und diversen Europameisterschaftsklassen. Keine schlechte Idee.

Provisorischer Motocross WM-Kalender 2012
MX1/MX2

08.04. Valkenswaard (Niederlande)
22.04. La Baneza (Spanien)
29.04. Agueda (Portugal)
13.05. Mexiko (noch offen)
20.05. Beto Carrero (Brasilien)
03.06. Saint Jean d'Angely (Frankreich)
10.06. Teutschenthal (Deutschland)
24.06. Kegums (Lettland)
01.07. Uddevalla (Schweden)
29.07. Belgien (noch offen)
05.08. Loket  (Tschechien)
19.08. Matterley Basin (Großbritannien)
02.09. Lierop (Niederlande)
09.09. Ernee (Frankreich)
07.10. Sevlievo (Bulgarien)
14.10. noch offen (Italien)

Motocross der Nationen
22./23.09. Lommel (Belgien)

alle Termine (pdf)
  


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.