seewer tur 2018

Serienpromoter Youthstream liefert ein weiteres Update für den MXGP/MX2 WM-Kalender 2019. Und das hat es in sich, u.a. weil sich die Zahl der Grands Prix auf 19 reduziert und das Rennen in der Schweiz ersatzlos gestrichen wird.

Genehmigungsprobleme machen dem seit 2016 erfolgreich ausgetragenen Event in Frauenfeld den Garaus. Das ist schade für unsere Nachbarn, die mit Jeremy Seewer und Arnaud Tonus über zwei Top-Piloten in der Königsklasse MXGP verfügen. Eine Rückkehr der Eidgenossen im Jahr 2020 ist in Arbeit.

Auf das Wochenende 17./18. August vorverlegt wird damit der Italien-GP in Imola. Das Autodromo Enzo e Dino Ferrari sollte eigentlich das Saisonfinale ausrichten, diese Ehre fällt jetzt dem WM-Newcomer Hong Kong zu. Für die Teams bedeutet das, dass sie ihr Material drei statt zwei Mal nach Asien schicken müssen. Der ursprüngliche Hong Kong-Termin lag am 20./21. April. Zwischen dem Trentino-GP und China öffnet sich plötzlich ein Zeitfenster für Veranstalter außerhalb der WM.

Bestätigt ist schließlich Mantova als Gastgeber für den Grand Prix der Lombardei.

Motocross WM-Termine 2019
03.03. Neuquen (Argentinien)
24.03. Matterley Basin (Großbritannien)
31.03. Valkenswaard (Niederlande) 
07.04. Pietramurata (Trentino/Italien) 
01.05. Shanghai (China) 
12.05. Mantova (Lombardei/Italien)
19.05. Agueda (Portugal)
26.05. St. Jean d´Angely (Frankreich)
09.06. Orlyonok (Russland) 
16.06. Kegums (Lettland) 
23.06. Teutschenthal (Deutschland)
07.07. Palembang (Indonesien)
14.07. Semarang (Indonesien) 
28.07. Loket  (Tschechien) 
04.08. Lommel (Belgien) 
18.08. Imola (Italien)
25.08. Uddevalla (Schweden)
08.09. Afyonkarahisar (Türkei)
22.09. Hong Kong

Motocross der Nationen
29.09. Assen (Niederlande)