vdmoosdijk champion

Nach nächtlichen Regenfällen boten sich den Piloten des ADAC MX Masters Saisonfinals in Holzgerlingen anspruchsvolle Bedingungen auf dem Schützenbühlring. Roan van de Moosdijk krönt sich mit zwei Laufsiegen am Sonntag zum neuen ADAC MX Masters Champion. Jordi Tixier schafft mit Platz zwei erneut den Sprung aufs Eventpodium. Maximilian Spies schließt die Saison stark auf dem dritten Platz ab. Max Nagl wird mit Platz vier in Holzgerlingen Vizemeister.

Mit dem zweiten Platz hinter Tixier im Samstagsrennen übernahm van de Moosdijk vor den entscheidenden zwei Rennen mit einem Punkt Vorsprung die Meisterschaftsführung von Nagl. Im zweiten Lauf legt van de Moosdijk mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg vor Spies und Tixier den Grundstein zum Titelgewinn. Nagl fährt nur Rang sechs ins Ziel ein - und wird nach dem Rennen wegen Missachtung einer gelben Flagge als Achter gewertet.

Van de Moosdijk einziger Fahrer mit zwei Saisonsiegen

Im dritten Rennen zieht Tixier den Red Bull Holeshot, doch van de Moosdijk holt noch in der Startrunde die Führung vor Noah Ludwig und Nagl. Kurz vor der Rennmitte übernahm Nagl von Ludwig den zweiten Platz, kann die Lücke zu van de Moosdijk jedoch nicht mehr verkleinern. Der Niederländer ist mit dem Erfolg in Holzgerlingen der einzige Fahrer, der zwei Veranstaltungen in dieser Saison gewinnen kann. Mit dem Eventsieg gewann er nicht nur seinen ersten ADAC MX Masters-Titel, sondern auch die erste Meisterschaft in dieser Klasse für das Kosak Racing Team.

"Immer an den Titel geglaubt"

"Ich kann es noch nicht wirklich glauben, aber heute hat einfach alles zusammengepasst. Ich fühlte mich gut, hatte gute Starts. Ich hatte dieses Jahr einiges Pech, wie in Bielstein der Startsturz und das Problem mit der abgesprungenen Kette, aber das Team und ich haben nie aufgegeben und immer an den Titel geglaubt. Vielen Dank an das gesamte Kosak Racing Team für ihr Vertrauen in mich. Ich bin sehr glücklich", freute sich van de Moosdijk.

Tixier dankbar für ein erfolgreiches Comeback

Mit dem Red Bull Holeshot startete Tixier im ersten Lauf erfolgreich in sein Rennwochenende und erzielte seinen ersten Laufsieg der Saison. Im zweiten Lauf fuhr er vom achten Platz nach dem Start im Rennverlauf bis auf den dritten Platz vor. Im dritten Lauf ging der Red Bull Holeshot erneut an den Franzosen, doch dann fällt er in der Anfangsphase auf Rang zehn zurück. Von dort arbeitete er sich bis ins Ziel auf den sechsten Platz vor, was ihm zum zweiten Platz in Holzgerlingen reicht.

"Ich bin zwar etwas enttäuscht, einen möglichen Eventsieg verpasst zu haben, aber insgesamt bin ich zufrieden mit den Rennen seit meinem Verletzungscomeback in Bielstein. Ich hatte nicht damit gerechnet, so oft auf dem Podium zu landen. Das wäre ohne die Unterstützung meines Teams und meiner Familie nicht möglich gewesen", sagte Tixier.

Spies mit drei auf die drei

Nach einer Kollision im Führungsduell im ersten Lauf, rutschte Spies auf den fünften Platz zurück. Am Sonntag fuhr er im zweiten Lauf vom sechsten Platz nach dem Start innerhalb weniger Runden bis auf den zweiten Rang vor. Im dritten Lauf warf ihn ein Sturz in der Anfangsphase auf den 13. Platz zurück. Doch nach sieben Runden lag er wieder auf Platz vier, auf dem er auch die Ziellinie kreuzte. Mit dem dritten Eventrang sichert er sich auch den dritten Platz in der Meisterschaft.

"Ich bin zufrieden mit meiner Saison, zum ersten Mal konnte ich in den Top 3 der Meisterschaft abschließen. Ich konnte Lauf- und Eventsiege erzielen und habe mich gut weiterentwickelt", so Spies.

Alle Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestreams kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Die vollständigen Ergebnisse des Wochenendes sind unter adac.de/mx-masters abrufbar

Ergebnis nach 3 Läufen

Punkte-Endstand