80bc03fa8ed6c5592fa6f3ff27f8cb2c

Am kommenden Wochenende (22./23. Juni) findet auf dem "Waldkurs" in Bielstein die vierte Runde des ADAC MX Masters samt der Nachwuchsklassen ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup 85 statt. Die Traditionsstrecke auf der Drabenderhöhe kombiniert einen klassischen und natürlichen Streckenverlauf mit modernen Sprüngen und Hindernissen und sorgt immer für spannende Rennen.

Im ADAC MX Masters stellt sich die Frage: Wer kann die Siegesserie von Titelverteidiger Max Nagl stoppen? Im ADAC MX Youngster Cup hat die Tabellenführung nach jedem der drei vorangegangenen Rennen gewechselt. Der ADAC MX Junior Cup 85 geht in seine dritte Runde und Lucas Leok möchte seine bereits zum Saisonauftakt errungene Meisterschaftsführung weiter ausbauen.

In der Top-Klasse ADAC MX Masters konnte Nagl bislang alle Veranstaltungen gewinnen und verpasste nur einen einzigen Laufsieg. Doch die starke Konkurrenz lauert auf eine Gelegenheit. Der Norweger Cornelius Toendel und ein wiedergenesener Tom Koch machten zuletzt mit starken Ergebnissen in der Serie auf sich aufmerksam. Auch Adam Sterry, Maximilian Spies sowie Jordi Tixier sind heiße Anwärter auf Spitzenplatzierungen auf der anspruchsvollen Strecke.

Neben der MX Masters Klasse treten auch die Nachwuchsklassen ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup 85 an. Im Youngster Cup wird Dave Kooiker als Tabellenführer versuchen, Piloten wie Nico Greutmann, Rasmus Pedersen, Bradley Mesters, Peter König oder Jan Krug in Schach zu halten.

Fans können Tickets für das Rennen in Bielstein über mxmasters.ticket.io bereits im Vorverkauf erwerben, Camping vor Ort ist möglich. Am Samstagabend gibt es um 19 Uhr ein E-Mountainbike-Rennen, zu dem sich Zweier-Teams noch kostenlos über waldkurs.de anmelden können. Nach dem Rennen findet ein musikalischer Ausklang des Abends statt. Dazu gibt es am Samstagabend sowie Sonntagmittag eine spektakuläre BMX-Show mit Michael Meisel und Kollegen.

Bei der Autogrammstunde am Sonntag von 12.15 bis 12.45 Uhr stehen Nagl, Spies, Toendel, Tom Koch und Lukas Platt mit ihren Unterschriften und für Fotos am ADAC MX Masters Truck zur Verfügung. Kinder können an beiden Veranstaltungstagen auf dem Yamaha Quad- und PW-Parcours ihre Runden drehen.

Alle Rennen aus Bielstein werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Der Livestream wird auf adac.de/mx-masters ausgestrahlt. Am Samstag beginnt die Sendung um 13.35 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 10.30 Uhr. Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.