cooper 2 lasvegas 2025

Das Duell von Weltmeister Simon Längenfelder mit US Superstar Haiden Deegan beim MX of Nations kommendes Wochenende ist geplatzt. Nach übereinstimmenden Medienberichten muss der 19-Jährige zweifache US Motocross-Champ auf das Heimrennen in Crawfordsville verzichten. Das frisch operierte Schlüsselbein ist das Problem. "Danger Boy" Deegan wartet damit weiter auf sein Debüt fürs Team USA.

Haiden Deegan: "Ich habe alles getan, um dieses Wochenende an den Start zu gehen. Ich bin heute (Dienstag) zum ersten Mal nach meiner Operation gefahren, um mich auf das MXON vorzubereiten. Nach der heutigen Fahrt und den Gesprächen mit dem Team war klar, dass ich mein Siegestempo nicht halten konnte. Das Team hat entschieden, dass es das Beste ist, wenn ich mich vollständig erhole und Justin Cooper meinen Platz einnimmt. Ich schätze die Chance und freue mich darauf, die USA in Zukunft zu vertreten, wenn ich wieder gesund bin."

Monster Energy Yamaha Star Racing Teamkollege Justin Cooper (#32) übernimmt den freigewordenen Platz neben Eli Tomac und RJ Hampshire. Für die Gastgeber muss das keine Schwächung sein. Cooper hat in seiner 250ccm Laufbahn diverse Erfolge feiern können mit Yamaha, u.a. den West Coast Supercross-Titel 2021.

In diesem Jahr war er einiger der ganz wenigen US Spitzenfahrer, der alle 31 Saisonrennen absolvierten. 2022 beim letzten Nationencross in den Staaten holte "J-Coop" zusammen mit Chase Sexton und Tomac den Titel.

Längenfelder einer von vielen Favoriten in der MX2

Die MX2-Klasse bleibt bestens besetzt. Neben Längenfelder und Cooper richtet sich der Blick vor allem auf die Ex-Weltmeister Kay de Wolf, Andrea Adamo sowie Holeshot-King Sasha Coenen. Natürlich muss man Kyle Webster erwähnen, der für Titelverteidiger Australien startet, den Spanier Guillem Farres, den Südafrikaner Camden McLellan, den Franzosen Mathis Valin oder den Dänen Mikkel Haarup.

Simon Längenfelder: "Als Weltmeister fühlt es sich gut an, den Druck der Saison hinter sich zu lassen. Mit unserem Team haben wir gute Chancen, zumal einige Nationen bereits auf Ersatzfahrer zurückgreifen müssen. Ich möchte ein starkes Qualifikationsrennen gegen die 250ccm Fahrer abliefern. Für Sonntag strebe ich gute Starts auf den langen Startgeraden an – ein Platz unter den ersten Drei meiner Klasse ist das Ziel."

SuperMotocross World Champion Jo Shimoda startet für Japan auf seiner 250ccm HRC Honda in der Open-Kategorie.

Bekanntlich wird beim Motocross der Nationen eines der sechs Ergebnisse gestrichen. Eine gute Leistung des MX2-Piloten im Team ist entscheidend, will man als Nation um die Podestplätze mitreden.

Hampshire ersetzt Sexton (Artikel vom 26.09.2025)

Foto: Align Media