Paulin mxon 2015

Das Motocross der Nationen 2015 wird den Fans noch lange in Erinnerung bleiben. Die Gastgeber sorgten in Ernée für ein unvergleichliches Spektakel. Spannende Rennen, ein bis zum Schluss offenes Duell um den Titel und bestes Wetter garantierten ein Wochenende der Extraklasse.

Die Einzelwertungen wurden gewonnen durch Justin Barcia (MXGP), Marvin Musquin (MX2) und Romain Febvre (Open). Neben diesem Siegertrio schafften nur Jeremy Martin und Evgenji Bobryshev zwei Ergebnisse in den Top fünf. Dennis Ullrich klassierte sich als bester Deutscher auf Rang sieben in der Open-Wertung. In der MX2 glänzte der Schweizer Jeremy Seewer als Dritter und der Österreicher Pascal Rauchenecker als Vierter. Hervorzuheben ist die Leistung von Ex-Weltmeister Ben Townley. Der eigentlich bereis zurückgetretene 30-Jährige schockte die Konkurrenz mit seinem Speed an beiden Tagen. Zweiter in seinem Qualirennen hinter Gautier Paulin, Zweiter im Rennen der MXGP vs. Open-Piloten, nur geschlagen von Romain Febvre.


Ergebnis MXGP

Ergebnis MX2

Ergebnis Open


Die drei Läufe am Sonntag fanden ohne MX2-Weltmeister Tim Gajser statt. Die Slowenen verpassten knapp den Einzug ins Finale der 20 besten Nationen. Die Japaner gewannen den Hoffnungslauf Sonntagfrüh, wobei sie Gajser und seine Kollegen um einen Punkt hinter sich ließen. Gajsers WM-Widersacher Pauls Jonass verzichtete auf die Finalrennen, nachdem er samstags und am Sonntagmorgen insgesamt vier Stürze produzierte. Der lettische Teenager erklärte, er kämpfe sowohl mit Jetlag wie auch mit den Nachwirkungen seines Sturzes in Mexiko.

Am Samstagabend wurden die jährlichen MXGP Awards vergeben. Neben den Titelträgern in den WM- und EM-Kategorien, erhielt Argentinien die Auszeichnung als beste Strecke. Assen bekam den Pokal für das beste Fahrerlager sowie die beste Promotion. Katar wurde als Veranstalter mit der besten Infrastruktur prämiert.

Glücklos waren erneut die Briten, die seit mehr als einem Jahrzehnt auf ein Podest warten. Durch Max Ansties Verletzung (Schulter und Rücken), war das Trio von der Insel chancenlos. Am Ende wurde es Platz 18 vor Lettland und Japan, die ebenfalls nur vier Ergebnisse zusammenbrachten.

Barcia mxon 2015

Mit Nominierung des amerikanischen Trios war bereits im Vorfeld klar, dass Yamaha eine prominente Rolle beim 69. "FIM MX of Nations" spielen würde. Dank Justin Barcia und Febvre gingen dann auch alle Laufsiege ins Yamaha-Lager. Aber auch im auf Rang drei klassierten belgischen Team war Yamaha stark vertreten. Jeremy van Horebeek holte Platz drei in der Open-Kategorie, Julien Lieber sorgte für das Streichresultat, aber was soll´s.

Apropos Yamaha: Dean Ferris kehrt nach drei Jahren WM und einem Jahr in den USA zurück in seine australische Heimat, um wieder Yamaha zu fahren.

Noch ein Wort zu Romain Febvre, dem neuen Überflieger der Motocross-Welt. Der 23-Jährige MXGP-Champ gewann Ende Mai seinen ersten WM-Lauf. Seither eilt er unaufhaltsam von Erfolg zu Erfolg. Die Souveränität, mit der er zum Saisonausklang Frankreich zum Sieg führte, verdient allergrößten Respekt. Selten hat sich ein Fahrer in so kurzer Zeit so rasant nach oben katapultiert. Seit 2012 konnte immer ein Pilot dem Rennen seinen Stempel aufdrücken und zwei Läufe gewinnen. 2012 und 2013 Tony Cairoli, letztes Jahr Gautier Paulin, jetzt Febvre, der seit dem 31. Mai dreizehn Mal im Folge auf einem GP-Podest stand!

Schließlich: auch wenn Ryan Dungey, Tony Cairoli, Eli Tomac, Ken Roczen, Chad Reed, Jeffrey Herlings und Clement Desalle heuer fehlten. Ernée 2015 hat den Status des Motocross der Nationen als weltweit bedeutendste Motocross-Veranstaltung unterstrichen. In zwölf Monaten heißt es: auf ein Neues in Maggiora. Dann hoffentlich mit mehr Glück für das Team Germany und einem weiteren Spektakel für die Geschichtsbücher.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.