sydow 2019

Mit einem halben Dutzend deutscher Piloten startet die Motocross-EM übernächstes Wochenende in die neue Saison. Beim Auftakt der EMX250 in England wollen fünf Deutsche mitmischen, für die neuformierte Zweitaktklasse EMX2t haben insgesamt 46 Fahrer gemeldet.

Allgemein gilt die hochdekorierte EMX250 als ideales Sprungbrett für Teeanger mit WM-Ambitionen. Für die beiden Rennen am 23./24. März in Matterley Basin haben über 90 Fahrer genannt, darunter Nico Koch (Braunschweig), Maximilian Spies (Ortrand), Jeremy Sydow (Chemnitz, #104), Lion Florian (Erding) und der erst 14-Jährige Noah Ludwig (Aschersleben). Für Florian und Sydow sollten Top-10-Ergebnisse drin sein, aber die Klasse ist heuer extrem stark besetzt. Vielleicht so stark wie noch nie. Honda, Kawasaki, Yamaha und KTM sind mit offiziellen Teams engagiert. Titelfavoriten zu nennen, scheint unmöglich. Neu eingeführt für 2019 wurde ein Alterslimit von 23 Jahren.

In der EMX2t, Nachfolger der alten EMX300, darf nur noch mit Zweitaktern bis 250ccm gefahren werden. Die deutschen Farben in Südwest-England werden vertreten von Dennis Fahr (Bredenbek).

Beim Europa-Auftakt der Motocross-WM wird Max Nagl wegen seiner Knieverletzung fehlen. Wie inzwischen bekannt wurde, hat sich der KTM-Pilot neben dem Innenband auch am Meniskus und Kreuzband verletzt. Wann genau der Bayer auf die Strecke zurückkehren kann, ist offen. Die deutschen WM-Starter auf der britischen Insel sind Nagls Sarholz-Teamkollege Tom Koch (MXGP) und Henry Jacobi (MX2). Beide WM-Klassen sind mit 40 Fahrern ausgebucht.

Starterlisten Matterley Basin (23./24.03.)