Suzuki-Teamchef Stefan Everts und seine Fahrer erwartet ein weiteres Übersee-Rennen. Am kommenden Wochenende werden in Leon (Mexiko) die nächsten WM-Punkte verteilt. Unterdessen scheint ein Start von Ex-Weltmeister Ben Townley beim Auftakt der ADAC MX Masters Serie in Fürstlich Drehna möglich.

Townley Thai start 2016

Townley verpasst die aktuelle Süd-/Mittelamerikareise wegen Krankheit. Der 31-Jährige verbrachte nach Ostern einige Tage bei seiner Familie in Neuseeland. Jetzt ist der MXGP-Pilot zurück in Belgien. Everts deutet in einer Team-Mitteilung an, "dass ein Start von Townley in Drehna denkbar ist, aber noch nicht entschieden." Zunächst will man weitere Tests vornehmen lassen. "Hoffentlich kann er am Wochenende mit dem Motorrad fahren und in Lettland zurückkehren", so Everts.

Die Suzuki-Truppe mit Kevin Strijbos und Jeremy Seewer blieb nach dem Argentinien Grand Prix für eine Promotion-Aktion in Neuquen. Man durfte mit einigen Suzuki-Gästen auf der ansonsten gesperrten WM-Strecke fahren. Dann ging es auf eine Bootsfahrt und zum Mountain Biken.

Nach dem Rennen in Leon nimmt die MXGP/MX2-WM Anfang Mai volle Fahrt in Europa auf. Mit Lettland, Deutschland und Italien stehen drei Rennen in Folge auf dem Kalender. Bis Ende Juni gibt es überhaupt nur zwei freie Wochenenden.

Everts lobt Seewer

Everts, selbst der erfolgreichste Fahrer der WM-Geschichte, lobt seinen Schweizer Schützling Jeremy Seewer (der die gesamte Masters-Serie bestreitet): "Es ist großartig, was er macht, und er ist dabei sehr konstant. Es war ein schwerer GP in Argentinien, aber er hat sich gesteigert im zweiten Lauf. Ich glaube, er kann das die Saison durchhalten mit seinem Speed und seiner Form. Jeffrey Herlings ist in einer eigenen Liga, es ist hart, in seine Nähe zu kommen. Aber wir haben gesehen, was passieren kann. Wir werden weiter hart arbeiten, Fortschritte machen und es gibt einiges zu probieren am Motorrad zurück in Europa. Bisher war es unbeschreiblich gut."