200 Fahrer gingen in den zweiten Prolog-Renntag am Erzberg, dann musste das Rennen wegen zu schlechter Sicht zunächst unterbrochen und schließlich endgültig abgebrochen werden. 

Damit wurden regelkonform die Zeiten des Freitags für die Wertung herangezogen. Nachdem der ursprünglich zweitplatzierte Slowene Balz Legisa wegen nicht korrekter Linienwahl disqualifiziert wurde, konnten sich die heimischen Fans nicht nur über den Prologsieg von Seppi Fally freuen, sondern auch den zweiten Gesamtrang von Enduro-Talent Lars Enöckl  bejubeln. Den dritten Prolog-Rang belegte Jonny Walker.

Für den 29-jährigen Fally war der Samstag damit ein ganz besonderer Moment: “Nach 2009 meinen zweiten Prolog-Felspokal in Händen zu halten, bedeutet mir echt viel. Das Starterfeld beim Generali Iron Road Prolog ist derart hochkarätig, dass ein Sieg kein Kindergeburtstag ist.”, meinte der Niederösterreicher sichtlich zufrieden.

Auch für Österreichs heißestes Eisen im internationalen Xtreme-Enduro Starterfeld, Lars Enöckl, konnte der Tag nicht besser verlaufen: “Ich fühle mich mittlerweile auch bei hohem Speed richtig wohl auf meiner KTM und freue mich riesig, meine erste Erzbergrodeo-Trophäe in Händen zu halten.”, sagte der erst 23-jährige Lunzer nach der Bekanntgabe der Resultate.

Der “Eiserne Gigant” hat Erzbergrodeo-Mastermind Karl Katoch die Entscheidung mehr oder weniger abgenommen: knapp 50% des Berges waren seit den Morgenstunden von dichtem Nebel betroffen, im Besonderen der obere und schnellste Teil der 14 Kilometer langen Rennstrecke.

GEPA-09061275077

Bei Top-Geschwindigkeiten von bis zu 165 km/h und einer Sichtweite von nicht einmal 25 Metern hatte die Sicherheit der Teilnehmer natürlich Vorrang. Ein Zuwarten auf bessere Sichtverhältnisse musste die Rennleitung nach 12:00 Uhr Mittags ebenfalls ausschließen, da ein faires und sicheres Rennen für die verbliebenen 1.600 Starter nach diesem Zeitpunkt nicht mehr gewährleistet werden konnte. Der Rennabbruch war somit die einzige logische Alternative.

Karl Katoch ließ kurz nach Rennabbruch eine Stimmungsaufhellung für alle Fahrer, Begleiter und Besucher verkünden: Happy Hour im Festzelt, das sich kurz daraufhin prallvoll füllte - und mit weiteren Programmpunkten wie der GENERALI Interview Lounge und der ONE-ON-ONE Fahrerpräsentation perfekte Unterhaltung bot. Die FREESTYLE-MX Show 2012 musste wegen heftigen Regenfällen ebenfalls abgesagt werden.

Foto: GEPA


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.