Zero_ds_r_b

Der Elektromotorradhersteller Zero Motorcycles verdoppelt seine Produktionskapazitäten mit einer zusätzlichen Fabrik am Firmenhauptsitz in Santa Cruz, Kalifornien.

Da Produktion und Entwicklung Seite an Seite arbeiten, kann Zero seine neueste Technologie somit effektiv in den Herstellungsprozess einbinden. Gemeinsam mit der Weiterentwicklung seiner Antriebstechnologie – ein Projekt, das mit 1,84 Millionen US Dollar gefördert wird – setzt das Unternehmen mit der neuen Produktionsstätte ein weiteres Zeichen für Wachstum. Ziel ist es auch, "grüne Jobs" für Kalifornien zur Verfügung zu stellen.
 
„Mit diesem Schritt bekräftigen wir erneut unser Engagement, hochwertige Elektromotorräder zu bauen und damit Arbeitsplätze in den USA zu schaffen“, sagt Steve Salyer, Vice President of Operations bei Zero Motorcycles.

„Das ermöglicht auch eine Qualitätskontrolle auf höchstem Niveau, bei der jedes Motorrad persönlich geprüft wird, wenn es vom Montageband kommt. Außerdem sorgt die enge Zusammenarbeit zwischen unserer Produktion und unseren Ingenieursteams am selben Ort für einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in einer rasant wachsenden Industrie.“
 
Mit der Betriebserweiterung verfügt Zero insgesamt über eine Produktionskapazität von über 3.100 qm. Das Projekt wird von einer Entwicklungsförderung der Stadt Scotts Valley unterstützt. Das Unternehmen nutzt den zusätzlichen Raum, um eine höhere Nachfrage berücksichtigen zu können und seine Antriebstechnologie weiter zu entwickeln. Sobald die Motorräder vom Band kommen, werden sie verpackt und weltweit verschickt.
 
„Die zusätzlichen Produktionskapazitäten erlauben uns, die hohe Nachfrage in Europa zu befriedigen“, bekräftigt Edwin Belonje, Managing Director Europe bei Zero Motorcycles. „So können wir unseren Kunden unsere Elektromotorräder mit kurzen Lieferzeiten zur Verfügung stellen.“
 
„Santa Cruz County war von Anfang an das Zuhause von Zero Motorcycles. Während viele Firmen ins Ausland gehen, um ihre Produkte zu entwickeln und zu bauen, sind wir stolz, sagen zu können, dass wir weiterhin unsere Heimat unterstützen, “ sagt Gene Banman, CEO bei Zero Motorcycles.

„Gleichzeitig reagieren wir schnell auf eine wachsende weltweite Nachfrage unserer Motorräder. Diese Investition positioniert uns ideal für weiteres Wachstum, Innovation und Entwicklung in den kommenden Jahren.“ Die ersten, in der neuen Fabrik hergestellten Motorräder werden Ende Februar 2011 erwartet. Das Unternehmen plant (bis Mitte 2011) 25 neue Mitarbeiter einzustellen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.