villopoto1

Ryan Villopoto düpiert bei seinem Comeback-Rennen nach Krankheit die Konkurrenz und gewinnt sein erstes AMA Supercross in der Königsklasse. Villopotos Erfolg beim Heimrennen in Seattle markiert gleichzeitig den ersten Triumph für Kawasaki seit Januar 2008.

Knapp acht Sekunden hinter dem 20-jährigen Ausnahmetalent kam James Stewart ins Ziel, der sich nach Start-Tumult anfangs nur auf Platz 11 wiederfand. Stewart konnte sich im Verlauf der 20 Runden nach vorne kämpfen, musste aber seinem Nachfolger im Kawasaki-Werksteam den Vortritt lassen.

Dritter wurde Davi Millsaps vor Mike Alessi, der mal wieder den Holeshot gewann und sich die ersten sieben Runden mit Villopoto an der Spitze duellierte.

Und wo war Chad Reed? Der Titelverteidiger nahm beim Start eine Bodenprobe und lag zunächst auf Platz 19. Nach mühsamer Fahrt auf sandiger Piste im Qwest Field wurde es am Ende nur Rang sieben; fünf Plätze und acht Punkte hinter Stewart, der damit als neuer Tabellenführer auf die Zielgerade einbiegt.

Noch kann Reed aus eigener Kraft Meister werden, aber er muss Stewart zweimal hinter sich lassen. In Salt Lake City und beim Finale in Las Vegas.

Während Stewart das Titelrennen in seine Richtung drehte, musste Yamaha auf gleich drei Asse verzichten: Josh Hill und Broc Hepler (beide verletzt) sowie auf "Bad Boy" Jason Lawrence (mal wieder gesperrt).

Unterdessen machte Ryan Dungey einen wichtigen Schritt in Richtung seines ersten Titels. Der Suzuki-Pilot holte seinen vierten Saisonsieg in der Lites-Kategorie, während Jake Weimer das Podium verpasste, und als Vierter sieben Punkte auf Dungey einbüsste.

Weimers Teamkollege Ryan Morais wurde Zweiter - vor 50.016 Zuschauern. Auch Morais hat noch Chancen auf die Westküsten-Meisterschaft. Der letztjährige Ostküsten-Meister Trey Canard vervollständigte das Podest beim nordwestlichsten Stopp der AMA Supercross Tour.

AMA Supercross, Seattle

1. Ryan Villopoto, Poulsbo, Wash. Kawasaki
2. James Stewart, Haines City, Fla., Yamaha
3. Davi Millsaps, Tallahassee, Fla., Honda
4. Mike Alessi, Victorville, Calif., Suzuki
5. Andrew Short, Smithville, Texas, Honda
6. Josh Grant, Riverside, Calif., Yamaha
7. Chad Reed, Tampa, Fla., Suzuki
8. Paul Carpenter, Ithaca, N.Y., Kawasaki
9. Ivan Tedesco, Tallahassee,, Fla., Honda
10. Kevin Windham, Centreville, Miss., Honda

Punktestand nach 15 Veranstaltungen

1. James Stewart, Haines City, Fla., Yamaha, 332
2. Chad Reed, Tampa, Fla., Suzuki, 329
3. Andrew Short, Smithville, Texas, Honda, 241
4. Josh Grant, Riverside, Calif., Yamaha, 208
5. Kevin Windham, Centerville, Miss., Honda, 204
6. Mike Alessi, Apple Valley, Calif., Suzuki, 203
7. Ivan Tedesco, Tallahassee, Fla., Honda, 199
8. Ryan Villopoto, Poulsbo, Wash., Kawasaki, 190
9. Davi Millsaps, Tallahassee, Fla., Honda, 188
10. Josh Hill, Murrieta, Calif., Yamaha, 146
 
AMA Supercross Lites Westküste

1. Ryan Dungey, Belle Plaine, Minn., Suzuki
2. Ryan Morais, Murrieta, Calif., Kawasaki
3. Trey Canard, Shawnee, Okla., Honda
4. Jake Weimer, Rupert, Idaho, Kawasaki
5. Jake Moss, Temecula, Calif., Honda
6. Jimmy Albertson, Ozark, Mo., Honda
7. Kyle Cunningham, Fort Worth, Texas, Kawasaki
8. Chris Blose, Phoenix, Ariz., Honda
9. Michael Hall, Murrieta, Calif., Yamaha
10. Jeff Alessi, Victorville, Calif., Honda
 
Punktestand nach 7 Veranstaltungen

1. Ryan Dungey, Belle Plaine, Minn., Suzuki, 160
2. Jake Weimer, Rupert, Idaho, Kawasaki, 151
3. Ryan Morais, Murrieta, Calif., Kawasaki, 146
4. Justin Brayton, Murrieta, Calif., KTM, 103
5. Chris Blose, Phoenix, Ariz., Honda, 95
6. Ryan Sipes, Vine Grove, Ky., KTM, 89
7. Trey Canard, Shawnee, Okla., Honda, 74
8. Dan Reardon, Menifee, Calif., Honda, 67
9. Jeff Alessi, Victorville, Calif., Honda, 62
10. P.J. Larsen, Stanley, N.C., Kawasaki, 61


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.