Revised Fitting 480
D
ie Zupin Moto-Sport AG aus Traunstein beschafft Werksmaterial von Villopoto, Dungey und Co. für Jedermann. Natürlich handelt es sich hierbei nicht um die Factory-Kawasaki oder -KTM, sondern um eine äußerst interessante Lösung im Segement der vorkonfektionierten Knie-Orthesen mit noch schwebender Patentierung ihrer CCRS-Technolgie - Continous Cable Routing System. Zu deutsch würde man bei einer 1:1 Übersetzung von einem "Endlosdraht-Führungssystem" sprechen, was der technischen Lösung ziemlich nahe kommt.

Mobius logo 480

Sowohl Villopoto, als auch Dungey setzen auf dieses Produkt wegen des äußerst geringen Gewichts, dem hohen Tragekomfort und der darin möglichen dynamischen Anpassungsmöglichkeit, die diese Knieorthese zu etwas Speziellem macht. Vergleicht man sie mit den Konkurrenzprodukten, so wird - überspitzt dargestellt - bei diesen primär mit statischen Ansätzen agiert, die die punktuelle Auftreffenergie im Fall eines Sturzes möglichst großflächig über die Knieorthese verteilen, so dass nur geringe Kräfte auf das Bein wirken.

DSC 9722 480

Im Fall der MOBIUS X8 geht man einen anderen Weg. Das CCRS ist ein flexibles gummiartiges Kreuz, das mit einem Edelstahl-Draht geführt und gestützt wird. Es liegt an der Unterseite des Oberschenkels an und kann über einen Ratschen-Dreh-Verschluss mittels Draht auf die passende/gewollte Spannung eingestellt werden. Für das Anlegen wird der Verschluss vollständig aufgedreht und man steigt wie in einen Stiefel ein. Auf Grund der Drahtlänge ist ausreichend Platz vorhanden, so dass das Anlegen schnell und unkompliziert von statten geht.

DSC 9741 480

Mit gerade einmal 738 Gramm pro Orthese gehört die Mobius X8 zu den leichtesten ihrer Klasse. Das Anlegen erfolgt in bekannter Weise: Bei abgewinkeltem Bein wird zunächst die erste Schlaufe unter dem Knie angelegt. Dann folgt das CCRS oberhalb des Knies. Anschließend wird die unterste Schlaufe angelegt und zuletzt die Oberste. Damit man die Reihenfolge stets beachtet sind alle drei Schlaufen und das Kreuz mit großen Zahlen von 1 bis 4 durchnummeriert.

DSC 9701 480

Die Besonderheit von CCRS ist, dass bei allen Beinbewegungen eine dynamische Veränderung der Drahtspannung ermöglicht wird. Extreme Beugebewegungen, die nicht selten zu Überdehnungen oder gar Verletzungen führen werden dadurch verhindert.

DSC 9680 480

Werden die Bewegungsabläufe so intensiv, das unnatürlich hohe Biege- und Drehkräfte auf das Bein ausgeübt werden, strafft sich das Drahtseil zunehmend. Dadurch werden ungewollte Bewegungen verhindert, die in den meisten Fällen Verletzungen der Kniebänder hervorrufen würden. Durch das kreuzartige Design in Quer- und Längsrichtung um das Kniegelenk, ähnlich wie die körpereigenen Gelenkbänder, wird bei Anspannung des CCRS eine tibiale Vorwärtsbewegung verhindert und das vordere Kreuzband entlastet. Dabei wird das Kniegelenk quasi "festgehalten" und einer Verdrehung entgegengewirkt. Zudem zieht das System die Tibia-Schale (unterhalb des Knies) nach oben in Richtung Femur-Schale und verhindert so das Herrunterrutschen der Knieorthese am Bein.

specs 480

1. Femur-Schale
2. Drehrad zur Einstellung der Spannung
3. Edelstahl-Seil
4. Befestigungspad mit CCRS
5. Polsterung
6. Befestigungs-Riemen

DSC 9721 480

Lieferumfang
• Polster-Pads in drei unterschiedlichen Stärken
• CCRS-Pads in drei unterschiedlichen Stärken
• Umfangreiche deutschsprachige Beschreibung
• Sticker-Kit

Villopto 240mobius ryan dungey 240
Villopoto VegasSX Cudby 058 240Dungey UtahMX2014 Cudby 189 240

Für die passende Größe der Mobius X8 bitte den Download unter Produktinfos anklicken. Ein pdf-Formular öffnet sich in einem separaten Fenster und kann ausgedruckt werden. Darauf ist ein Messband und alle notwendigen Informationen für die Auswahl der passenden Knieorthese hinterlegt.

Außerdem bietet ZUPIN drei unterschiedliche Polster- und Schlaufen-Kits (S, M oder L) die zum Austausch, als Ersatzteile oder für die individuelle Anpassung geordert werden können, sollten die im Lieferumfang befindlichen Polster nicht ausreichen.

FAZIT
Die Mobius X8 Knieorthese ist ein völlig neues Konzept im Segment der vorkonfektionierten Knieorthesen. Gewicht, Preis und Einstellmöglichkeiten überzeugen auf Anhieb. Das Kreuzpad mit CCRS und dessen Materialwahl erzeugt vereinzelt Reibstellen, was aber relativ kostengünstig und schnell durch den Einsatz von Knee-Brace-Socken behoben werden kann. Besonders gut gefällt der vollflächige Knieschutz, der sich an die Bewegungsabläufe anpasst. Die Verarbeitung ist insgesamt gut, die Erläuterung für den Verbraucher überdurchschnittlich und der Preis in Höhe von 599 Euro ist top. Die Optik gefällt gerade im Fall der Grau-Roten Farbgebung und hinterlässt ein cooles Erscheinungsbild. Somit kann in Anbetracht aller Gesichtspunkte die Mobius X8 vollständig empfohlen werden, denn stets gilt: SAFETY FIRST!
Zupin logo 480

PRODUKTINFOS

• Bezeichnung: Mobius Knee-Brace X8
• Hersteller: Mobius
• Importeur: ZUPIN Moto-Sport AG, Trostberger Straße 26, 83301 Traunstein

• Werkstoffe: Nylon, Glasfaser, 6061-T6 Aluminium, 304 Edelstahl, Kratom,
  Ethyl-Vinyl-Acetat-Schaum, Thermo-Plastic-Rubber (TPR)

• Schutz: Kniegelenk und -Scheibe, Bänder, Bereiche von Oberschenkel und
  Unterschenkel
Optimale Einstellung: Download (Anleitung mit Messvorrichtung)

• Farbe: Weiss-Gelb-Schwarz (White-Acid-Yellow) oder Grau-Rot-Schwarz
  (Grey-Crimson)

Größen: S, M, L
Gewicht: 738 Gramm (Stück, Größe L)
Lieferumfang: Beschreibung, unterschiedlich starke Polster
• Garantie: 1 Jahr auf Herstellungsmängel

PREIS: 599,00 € (Paar)
Bezug: www.zupin-shop.de


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.