teamusa 2025

Die USA haben ihr Trio für das Motocross der Nationen nominiert. Eli Tomac, Haiden Deegan und Chase Sexton sollen den Sieg beim Heimevent am 4. und 5. Oktober sichern. Tomac und Sexton waren Teil der Mannschaft, die 2022 einen umjubelten Triumph in Red Bud feiern konnte. Für Deegan ist es der erste Auftrittt für die Stars and Stripes beim größten Rennen des Jahres.

Anders als in vergangenen Jahren gibt es diesmal keine Diskussionen oder Warteschleifen, wer im Team fahren soll oder verfügbar ist. Die beiden Yamaha-Piloten Tomac und Deegan so wie Noch-450ccm-Motocross-Champ Sexton sind eine logische Wahl für die Gastgeber.

Nachdem der langjährige Teammanager Roger De Coster Ende Juli seinen Rücktritt bekannt gab, wird AMA Director Racing Mike Pelletier die US Teilnahme verantworten.

"Teammanager des US amerikanischen Motocross of Nations Teams zu sein, ist eine einmalige Ehre", sagte Pelletier. "Wir haben dieses Jahr ein großartiges Team mit drei Fahrern, die ihre Qualitäten bereits unter Beweis gestellt haben. Wir freuen uns darauf, dieses Jahr vor unseren Fans anzutreten und uns in der Heimat zu beweisen."

Chase Sexton ergänzt: "Es ist eine Ehre, das Team USA beim diesjährigen Motocross of Nations zusammen mit Eli Tomac und Haiden Deegan zu vertreten, insbesondere da das Event auf dem Ironman Raceway stattfindet. Für mich ist es etwas ganz Besonderes, dass das Rennen so nah an meinem Heimatort stattfindet. Ich kann es kaum erwarten, vor vielen Fans aus meiner Heimatstadt anzutreten und mein Land auf heimischem Boden zu vertreten."

Die Entscheidung, wer in der Klasse MXGP und wer in der Kategorie Open antreten soll, lassen die Amis vorerst offen. Deegan startet in der MX2.

Gefahren wird in Crawfordsville (Indiana) am 4. und 5. Oktober. Australien ist Titelverteidiger. Jett und Hunter Lawrence sowie Kyle Webster wollen ihren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen. Für das deutsche Team wurde Simon Längenfelder diese Woche als erstes Teammitglied fest bestätigt.