längenfelder 12279

Der 17-Jährige Simon Längenfelder ist neben Henry Jacobi die größte deutsche Hoffnung in der Motocross-WM 2021. Der bayrische Teenager spricht von einem "wirklich produktiven Winter."

Längenfelder beendete in seiner Rookiesaison zwei Grands Prix in den Top 10. In der WM reichte es zu Platz 30, weil der GasGas-Pilot nur sechs Rennen weit kam, bevor er sich in Faenza das hintere Kreuzband riss. Jetzt geht das Ausnahmetalent in seine zweite Saison mit dem deutschen Diga Procross Factory Team. Teamkollege ist der Schwede Isak Gifting, der sich letztes Jahr als Ersatzmann mit starken Leistungen einen festen Platz im Team erkämpfte.

Simon Längenfelder: "Es war ein wirklich produktiver Winter. Ich habe mich von meiner Verletzung erholt und begann im Dezember mit dem Team zu testen. Wir haben neue Teile und nutzten die Zeit, um das beste Setup zu finden. Wir machten gute Fortschritte. Das Motorrad ist stark verbessert gegenüber dem Vorjahr. Wir waren in verschiedenen Ländern und auf verschiedenen Böden. Wir haben unter verschiedenen Bedingungen getestet, alles lief positiv. Ich nutze die Kupplung jetzt weniger, das hilft mir in den Kurven. Ich habe auch einen Fokus auf die Fitness gelegt. Ich möchte konstant in den Top 10 sein in jedem Rennen, auch Top-5-Ergebnisse sind möglich. Ich freue mich auf die neue Saison, meine Fitness war nie besser."

Mit Längenfelder und dem 20-Jährigen Gifting schickt GasGas zwei vielverspechende Piloten in die MX2-WM. Der Skandinavier verpasste die ersten acht Renen der Saison 2020 und wurde am Ende trotzdem noch WM-Zwölfter. 

Isak Gifting: "Ich bin wirklich aufgeregt. Ich konnte die gesamte Vorbereitung mit dem Team verbringen. Das war neu für mich. Die Arbeit wird mir helfen, wenn es losgeht. Wir haben viel getestet am Fahrwerkssetup, das Bike ist viel besser als letztes Jahr. Da war es gut, aber nachdem wir den ganzen Winter optimiert haben, fühle ich mich damit besser denn je. Es gibt etwas Druck diese Saison, weil das Team und ich wissen, das Podest ist möglich, aber ich bleibe auf dem Boden."

isakgifting
Isak Gifting

Neben der Diga Procross Werkstruppe setzt SM Action MC Migliori, das Ex-Team von Henry Jacobi, neu auf GasGas. Mit Alberto Forato haben die Italiener einen Fahrer am Start, der ebenfalls für die Top 10 in Frage kommt.

In der Königsklasse MXGP starten der ehemalige MX2-Weltmeister Pauls Jonass und der Holländer Brian Bogers auf einer Standing Construct Gas Gas Factory MC 450. Die Saison soll am 12./13. Juni in Russland beginnen.

 Fotos: Bavo Swijgers


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.