sumbawa

Die Motocross-WM trifft sich für zwei Rennen in Indonesien. Die Zahl der Teilnehmer in beiden Klassen ist überschaubar. Einziger deutscher Starter ist Simon Längenfelder, der nach seinem Armbruch und drei verpassten Grands Prix ins Feld der MX2 zurückkehrt.

Der bayrische Teenager ist seit letzter Woche zurück auf dem Bike. Längenfelder ist in der WM auf Position sieben zurückgefallen, es fehlen rund 150 Punkte auf Andrea Adamo an der Spitze.

19 Piloten in der MXGP und 23 in der MX2 stehen auf der Liste für Indonesien Teil 1. Neben den Kosten, die Überseerennen verursachen, schlagen die zahlreichen Verletzten ins Kontor. Weltmeister Tim Gajser wird erst in Europa zurückkommen, Jeffrey Herlings auch. Maxime Renaux und Mattia Guadagnini fallen länger aus, Standing Construct Honda verzichtet auf eine Teilnahme mit Ersatzmann Jeremy van Horebeek. Für Kosak KTM mit Tom Koch und Maximilian Spies macht der Trip keinen Sinn.

Weil Indonesien aus tausenden von Inseln besteht, werden die beiden GP auch auf jeweils einer gefahren. Zunächst geht es nach Sumbawa, eine Woche später folgt ein zweiter Lauf in Lombok. Das war´s dann aber auch mit Rennen in weiter Ferne in der Saison 2023.

Vietnam ist abgesagt, es folgen noch WM-Läufe in Loket (Tschechien), Lommel (Belgien), Vantaa (Finnland), Uddevalla (Schweden), Arnheim (Holland), Afyonkarahisar (Türkei), Maggiora (Italien) und das Finale in Matterley Basin (England).

Starterlisten MXGP of Sumbawa
MXGP
MX2