seewer rd14 mx2 Lommel 2016

Seit heute ist es offiziell. 2017 wird die längste Saison in der Geschichte der Motocross-WM. Nicht weniger als 20 Rennen der Klassen MXGP und MX2 stehen im Kalender. Los geht´s wie gehabt im Februar in Katar, Teutschenthal ist für den 20./21. Mai terminiert und das Finale steigt unweit der deutschen Grenze im französischen Villars sous Ecot.

Mit Uddevalla (Schweden) und Agueda (Portugal) kehren zwei Traditionsstrecken nach Pause zurück. Neuland wird betreten in Pangkal Pinang (Indonesien), Orlyonok (Russland) und Baldasserona (San Marino). Eine Sommerpause ist nicht vorgesehen, dafür eine Serie, die sich über volle sieben Monate erstreckt.

Der Kalender der Frauen-WM umfasst sechs Stationen: Pangkal Pinang, Maggiora, Ernée, Loket, Frauenfeld und Assen.

MXGP/MX2-WM 2017

25.02. Losail (Katar)
05.03. Pangkal Pinang (Indonesien)
19.03. Neuquen (Argentinien)
02.04. Leon (Mexiko)
16.04. Maggiora (Italien)
23.04. Valkenswaard (Niederlande)
07.05. Kegums (Lettland)
21.05. Teutschenthal
28.05. Ernée (Frankreich)
11.06. Orlyonok (Russland)
25.06. Pietramurata (Italien)
02.07. Agueda (Portugal)
09.07. Baldasserona (San Marino)
23.07. Loket  (Tschechien)
06.08. Lommel (Belgien)
13.08. Frauenfeld (Schweiz)
20.08. Uddevalla (Schweden)
03.09. Charlotte (USA)
10.09. Assen (Niederlande)
17.09. Villars sous Ecot (Frankreich)

Motocross der Nationen
01.10. Matterley Basin (Großbritannien)


Update: am 20.10. revidierte Serienpromoter Youthstream den Termin für das Finale. Das Rennen in Villars sous Ecot wurde eine Woche vorverlegt auf den 16./17.09.