Desalle gp7-2012

Clement Desalle musste bis fast zur Halbzeit der Motocross-WM warten, um endlich seinen ersten Grand Prix zu gewinnen. Der Suzuki-Pilot hat damit einen Etappensieg erreicht, aber im Titelkampf bleibt Tony Cairoli ohne Fehler.

Desalle schafft in Agueda den Hattrick und holt sich seinen dritten Portugal-Erfolg in Serie - nach bisher in dieser Saison dreimal Cairoli, zweimal Christophe Pourcel und einmal Gautier Paulin. Damit haben bisher vier Fahrer und drei Hersteller einen MX1 Grand Prix gewinnen können. Für Desalle war es höchste Zeit, seine Ansprüche bei der Titelvergabe zu untermauern, zumal nächstes Wochenende sein Heimrennen in Wallonien auf dem Kalender steht.

Das Führungsquartett schenkte sich auf der nach Regen anfangs aufgeweichten, später abtrocknenden Piste erneut nichts, speziell im zweiten Lauf. Die Laufsiege gingen an Desalle und Paulin. In der Tageswertung trennten Desalle und den viertplatzierten Pourcel nur fünf Punkte. Cairoli hält weiterhin einen relativ komfortablen Vorsprung.

In der MX2 siegte zum fünften Mal Jeffrey Herlings, der wie Tommy Searle einen Lauf gewinnen konnte. Weil der Brite im ersten Rennen unabsichtlich sein Motorrad abstellte (und so nur Dritter wurde), baut der Holländer seinen Vorsprung leicht aus.

Searle und Herlings hatten sich auf Initiative des Kawasaki-Piloten zuvor mit Handschlag verständigt, den Rest der Saison mit fairen Mitteln zu bestreiten. Zuletzt war man sich einige Male in die Quere bekommen. Nachdem Herlings beim Frankreich-GP obendrein Arnaud Tonus vom Motorrad fuhr, drohte das Image des niederländischen Teenagers ins Negative abzurutschen.

KTM verkündete am Montagabend Sanktionen gegen den eigenen Piloten. Der amtierende Vizeweltmeister erhält eine Geldstrafe und eine Verwarnung. Herlings gibt sich einsichtig, gelobt Besserung und hat KTM gebeten, das Geld einer Kinder-Wohltätigkeitsorganisation zu spenden.

Rein sportlich etabliert sich Herlings Teamkollege Jeremy van Horebeek als dritte Kraft im Feld. Der Belgier setzt sich von seinem Landsmann Joel Roelants ab, auch weil der immer noch an den Nachwirkungen seines Sturzes von Ende April leidet. Max Anstie wird in Agueda Gesamtvierter und in einem Lauf Dritter, das gelang einem Honda-Fahrer zuletzt 2009.

Aus deutscher Sicht ist alleine über Henry Jacobi zu berichten. Jacobi wird in der Zweitakt-EM Gesamtelfter mit den Laufergebnissen 14-9.

Gesamtergebnis MX1
 
Gesamtergebnis MX2
 
Punktestand MX1 nach 7 Grand Prix
 
Punktestand MX2 nach 7 Grand Prix