Desalle victory russia rd10 2017

3000 km östlich von Berlin trafen sich die Protagonisten der MXGP/MX2 Motocross-WM zu Runde 10 der laufenden Saison. Nachdem die Strecke in Orlyonok samstags viel Lob bekam, verwandelte der Regen die Piste über Nacht in eine Schlammwüste.

Weil die Globalisierung der WM unvermindert weitergeht, kehrte die Serie nach fünf Jahren Pause zurück nach Russland. Direkt am Schwarzen Meer mussten sich die Stars bis auf wenige Ausnahmen auf eine für sie neue Strecke einstellen. Am Ende lauteten die Sieger Clement Desalle (MXGP) und Pauls Jonass (MX2). Max Nagl holt 23 WM-Punkte und Rang zehn.

In Abwesenheit von Titelverteidiger Tim Gajser feierte Desalle seinen zweiten Grand Prix Sieg in Folge. Das war dem erfahrenen Belgier zuletzt 2013 gelungen. Mit jetzt 22 GP-Siegen ist der Kawasaki-Pilot der dritterfolgreichste aktive Fahrer. Nur Tony Cairoli (80) und Jeffrey Herlings (62) haben mehr auf ihrem Konto. Desalle gewann den zweiten Lauf auf zaghaft abtrocknender Strecke, während es für Herlings - Sieger in Lauf eins - nur zu Platz acht reichte. Gautier Paulin (5-3) vervollständigte das Podest. Fanfavorit Evgenji Bobryshev hielt sich drei Wochen nach seiner Schlüsselbein-Operation wacker. 13-10 geht in Ordnung für "Bobby", der sich im Schlamm traditionell nicht wohlfühlt.

Bobryshev russia rd10 2017
Evgenji Bobryshev

Tony Cairoli (2-9).blieb im russischen Morast unterdessen auf Kurs. Der Tabellenführer verliert 11 Punkte auf Desalle, kommt aber mit einem ordentlichen Polster zu seinem Heimrennen nach Ottobiano. "Das Wochenende war ziemlich gut, ich hatte zur Vorbereitung einige Videos geschaut, es ist keine meiner Favoriten", schilderte der Sizilaner seine Eindrücke. "Ich war etwas unsicher heute Morgen wegen dem Regen, weil mein linkes Knie nicht so toll ist in einem solchen Schlamm. Den Fuß abzusetzen mit so viel Gewicht am Motorrad kann tückisch sein, also ging ich es locker an. Ich hatte einen tollen Start in Lauf eins und war für 20 Minuten vorne. Dann überholte mich Jeffrey, Platz zwei war okay. Ich rutschte beim zweiten Start aus, jemand traf mich von hinten und ich wäre beinahe gestürzt. Es gab ein wenig Drama, dann lag ich auf acht, stürzte in einer Rille und jemand berührte mich am Knie. Ich bin etwas enttäuscht, aber erfreut über die aktuelle Situation in der Meisterschaft. Jetzt geht es nach Ottobiano, eine Strecke, die ich wirklich mag."

Cairoli (381 Punkte), Desalle (334), Paulin (333) und Herlings (291) werden die WM bei den restlichen neun Läufen unter sich ausmachen. Tim Gajser (261) hat kaum noch Chancen auf einen dritten Titel in Folge. Max Nagl (223 Punkte) rangiert auf neun.



In der MX2 teilten sich Thomas Kjer Olsen und Jeremy Seewer die Laufsiege. Aber den "Overall" holte sich zum fünften Mal dieser Saison Pauls Jonass. Der Lette klassiert sich zweimal in den Top drei und kann damit seinen Vorsprung auf Seewer weiter ausbauen. Der Schweizer, Qualisieger am Samstag, wird im ersten Lauf Siebter. Anschließend überrundet er das gesamte Feld bis auf den zweitplatzierten Holländer Brian Bogers - so schwierig waren die Verhältnisse. Olsen fällt im zweiten Lauf aus.

Der Deutsch-Taiwanese Brian Hsu und der Thüringer Henry Jacobi traten die weite Reise nach Orlyonok gar nicht erst an. Zumindest Mike Stender hielt die deutsche Fahne hoch in der EMX250 Europameisterschaft. Der Suzuki-Pilot (6-11) sammelt als Siebter wertvolle Punkte. Der ehemalige Deutsche Meister liegt jetzt auf Tabellenrang 17.

Ergebnis MXGP

Ergebnis MX2

Punktestand MXGP

Punktestand MX2

Ergebnis EMX250






Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.