ducati corse factory mxgp turkey seewer

Ducati Corse Off-Road geht mit einem neuen Teambesitzer und zwei Neuverpflichtungen in die kommende Saison der MXGP Motocross-Weltmeisterschaft. Der Niederländer Louis Vosters war die letzten beiden Jahre mit Fantic sehr erfolgreich, jetzt soll er mit dem neu formierten Fahrertrio Andrea Bonacorsi, Calvin Vlaanderen und Jeremy Seewer Ducatis "ambitionierte Ziele" verwirklichen.

Vosters hat zu seinen Yamaha-Zeiten bereits mit Jeremy Seewer (#91) zusammengearbeitet. Der Schweizer geht in seine zweite Saison auf der Desmo 450MX, der Italiener Mattia Guadagnini dagegen hat seinen Platz verloren. Dafür kommt Landsmann Bonacorsi und der routinierte Calvin Vlaanderen.

Hoffnungsträger Bonacorsi

Der 22-Jährige Bonacorsi ist der jüngste Fahrer im Team und ein Versprechen für die Zukunft. Vielleicht gelingt ihm, was Francesco Bagnaia in der MotoGP schaffte: ein italienischer Weltmeister auf einer Ducati aus Borgo Panigale. Der zweifache Europameister beendete seine erste komplette MXGP-Saison gemeinsam mit Vosters und Fabtic auf Rang acht.

Vlaanderen konnte für HRC Honda einen MX2 Grand Prix gewinnen. Auch ein MXGP-Sieg als Privatfahrer steht in der Vita des Niederländers mit südafrikanischen Wurzeln. Der mehrfache Vizeweltmeister Jeremy Seewer schließlich wird in der Wiedervereinigung mit Vosters eine Chance sehen, sich auf der Ducati besser zu klassieren als WM-Rang 10.

In der MX2-WM wird Ducati mit einer zweiten Teamstruktur arbeiten. Hier steht die offizielle Bestätigung aus, vor allem auch, welche Fahrer zum Zug kommen.

Louis Vosters (CEO und Teambesitzer): "Ein Traum wird wahr. Dieses neue Kapitel mit einer so legendären Marke wie Ducati zu beginnen und das Werksteam in der MXGP-Klasse anzuführen. Ihre Leidenschaft, ihre Technologie und ihre unverwechselbare Renn-DNA passen perfekt zu meiner eigenen Vision von Motocross auf höchstem Niveau. Dies ist kein kurzfristiges Projekt – wir haben eine langfristige Zusammenarbeit begonnen, die auf Vertrauen, Entschlossenheit und dem gemeinsamen Siegeswillen basiert. Wir teilen denselben Renngeist, und gemeinsam mit dem technischen Team von Ducati und unseren Leuten im Fahrerlager bin ich zuversichtlich, dass wir große Fortschritte erzielen und in den kommenden Saisons an der Spitze der MXGP-Weltmeisterschaft mitkämpfen können."

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.