Damit gewinnt die französische Trophy (im Bld oben) die Sixdays und auch die anderen Ergebnisse bleiben so, wie nach dem fünften Fahrtag.
Auch die Siegerehrung wird, wie geplant, in Morelia durchgeführt.

Es bleibt ein leicht bitterer Nachgeschmack, zumal im Vorfeld einige Nationen auch aus Sicherheitsgründen eine Teilnahme an diesen Sixdays abgelehnt hatten (England, Niederlande usw...). Mann stelle sich vor, die Schießereien wären eine Woche vorher gewesen, hätte man dann die ISDE überhaupt gestartet?

Endergebnisse (nach 5 Fahrtagen)

Trophy: (als PDF - Hier klicken!)
1. Frankreich, 16:32:01,55 Stunden
2. Italien, +10:14,02 Minuten
3. Finnland, +12:14,57 Minuten
4. USA, +26:09,85 Minuten
5. Polen, +59:18,41 Minuten
6. Chile, +1:00:52,51 Stunden
7. Mexico, +1:11:31,56 Stunden
8. Deutschland, +1:21:58,51 Stunden
9. Venezuela, +1:52:19,21 Stunden
10. Belgien, +3:37,39,20 Stunden

Junior-Trophy: (als PDF - Hier klicken!)
1. Spanien, 10:06:25,11 Stunden
2. Schweden, +5:54,84 Minuten
3. USA, +8:22,78 Minuten
4. Frankreich, +10:15,02 Minuten
5. Finnland, +12:17,40 Minuten
6. Italien, +13:59,78 Minuten
7. Deutschland, +21:52,53 Minuten
8. Chile, +24:20,27 Minuten
9. Mexico, +28:27,30 Minuten
10. Argentinien, +1:07:42,37 Stunden

Damen-Trophy: (als PDF - Hier klicken!)
1. Frankreich, 7:44:56,08 Stunden
2. USA, +1:10:15,50 Stunden
3. Schweden, +1:15:26,30 Stunden
4. Deutschland, +8:42:51,20 Stunden
5. Kanada, +8:58:01,65 Stunden
6. Chile, +9:24:24,06 Stunden
7. Mexico, +12:15:03,92 Stunden

Clubmannschaften: (als PDF - Hier klicken!)
1. RFME (E)
2. Wellard Club (USA)
3. Team Ostra Gota (S)
10. DMSB 2 MSC Freier Grund/DMV (Jud, Nickolai, Ebener)
11 DMSB 1 ADAC Sachsen (Teucher, Decker, Hänel)
21. DMSB 3 ADAC Nordrhein/Pfalz/Nordbayern (Berger, Kötzinger, Marker)
59. DMSB 4 ADAC Nordbayern (Listl, Kunel, Winter)

Alle Ergebnisse in aller Ausführlichkeit: www.isde-live.info