Es hat den Anschein, als ob es sich bereits um den Kampf auf Platz dreht:
Bei den Trophy-Teams macht Italien den denkbar besten Job, was sie vor allen Dingen dem amtierenden MX3-Vizeweltmeister Alex Salvini verdanken: Der übte am vierten Fahrtag nämlich sogar Druck auf Weltmeister Antoine Meo aus unf bliebauch noch vor dem schnellsten Finnen, Eero Remes!
Im finnischen Team kommt Juha Salminen (im Bild oben) immer besser in Fahrt und belegt in der E2-Klasse bereits den dritten Platz hinter dem Gesamtführenden Aubert und dem Italiender Thomas Oldrati.
Die E3-Klasse wurde in der Tageswertung von Christophe Nambotin gewonnen, was erneut die Stärke des französischen Teams unterstreicht. Sein Landsmann Sebastien Guillaume bleibt dennoch Erster in der Klasse vor dem spanischen Junior Oriol Mena.

2010-11-isde4-Diaz
Lokalmatador Homero Diaz auf dem sechsten Platz in der E3-Klasse

Dort bei den Junioren sind die Spanier das, was die Franzosen in der Trophy sind: einfach eine Macht.
Allerdings kämpften sich die USA, obwohl sie bereits einen Mann verloren hatten, auf einman um zwei Plätze nach vorne auf den dritten Rang, nur zwei Minuten hinter die Schweden.

2010-11-isde4-huebner
Weiterhin kämpfen die meisten Fahrer in den deutschen Mannschaften aber mehr gegen die Magenprobleme als gegen ihre Konkurrenten. Der achte Platz in der Trophy ist von hinten aber nicht gefährdet, während sich die Junioren auf dem siebenten Platz immer noch die nachrückenden Chilenen vom Hals halten müssen. In der deutschen Junior Trophy ist Edward Hübner (Bild oben) aber immer noch der stärkste aller Deutschen.

Ergebnisse 4. Fahrtag

Trophy: (als PDF - Hier klicken!)
1. Frankreich, 13:47:28,21 Stunden
2. Italien, +7:26,41 Minuten
3. Finnland, +12:14,57 Minuten
4. USA, +21:21,95 Minuten
5. Polen, +48:41,92 Minuten
6. Chile, +49:10,62 Minuten
7. Mexico, +57:47,46 Minuten
8. Deutschland, +1:06:15,40 Stunden
9. Venezuela, +1:31:20:57 Stunden
10. Japan, +1:57:04,97 Stunden

Junior-Trophy: (als PDF - Hier klicken!)
1. Spanien, 8:25:11,58Stunden
2. Schweden, +4:55,55 Minuten
3. USA, +7:18,36 Minuten
4. Frankreich, +7:39,89 Minuten
5. Finnland, +7:56,75 Minuten
6. Italien, +11:42,07 Minuten
7. Deutschland, +18:23,56 Minuten
8. Chile, +18:59,45 Minuten
9. Mexico, +22:39,30 Minuten
10. Argentinien, +50:17,41 Minuten

Damen-Trophy: (als PDF - Hier klicken!)
1. Frankreich, 6:24:46,21 Stunden
2. USA, +23:13,71 Minuten
3. Schweden, +26:31,42 Minuten
4. Deutschland, +6:03:01,07 Stunden
5. Chile, +6:44:34,93 Stunden
6. Kanada, +6:55:47,78 Stunden
7. Mexico, +9:35:13,79 Stunden

Clubmannschaften: (als PDF - Hier klicken!)
1. RFME (E)
2. Wellard Club (USA)
3. Team Ostra Gota (S)
9. DMSB 2 MSC Freier Grund/DMV (Jud, Nickolai, Ebener)
12 DMSB 1 ADAC Sachsen (Teucher, Decker, Hänel)
22. DMSB 3 ADAC Nordrhein/Pfalz/Nordbayern (Berger, Kötzinger, Marker)
55. DMSB 4 ADAC Nordbayern (Listl, Kunel, Winter)

Alle Ergebnisse in aller Ausführlichkeit: www.isde-live.info



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.