Die schlechten Nachrichten also zuerst: Nina Oppenländer (im Bild oben - wir danken Dario Agrati für die Fotos) hat auf der Etappe einen Felsen gestreift und ist gestürzt. Nach anfänglichem Verdacht auf Daumenbruch wurde sie ins Hospital gebracht. Tatsächlich hat sie einen ausgekugelten Daumen, einen Kapselriss, und eine Fleischwunde am Knie die genäht wurde. Damit ist sie aus dem Wettbewerb raus - auch wenn es innerhalb der Mannschaft einen "Restart-Platz" gibt. Doch auch Heike Petrick hat eine tiefe Fleischwunde am Arm und wird am dritten Tag warscheinlich nicht mehr starten.
Über sich hinaus wächst der Spanier Oriol Mena(im Bild oben): Der Junior führt sogar die E3-Klasse an uns die spanische Junior-Trophy zur Titelverteidigung. Da macht es nicht soviel, dass Victor Guerrero in einer Prüfung im Schlammloch stecken geblieben war.
Dem gleichen Schlammloch war auch der französische Trophy-Fahrer Rodrig Thain zum Opfer gefallen: Der verlor dadurch seinen zweiten Platz in der E2-Klasse. Noch schlechter erging es seinem Teamkollegen Nicolas Deparrois: Der zerstörte den Kühler an seiner Kawasaki und verlor bei der Reparatur zusätzlich über zehn Minuten. Trotzdem baute die französische Trophy ihren Vorsprung weiter aus: Klassensieg für Weltmeister Antoine Meo, Klassensieg in der E2 für Johnny Aubert, Platz zwei und drei in der E3 von Sebastien Guillaume und Christophe Nambotin.
Arne Weidemann unterwegs in typisch mexikanischem Terrain
Ergebnisse 2. Fahrtag
Trophy: (als PDF - Hier klicken!)
1. Frankreich, 6:47:01,69 Stunden
2. Italien, +4:29,84 Minuten
3. Finnland, +6:15,73 Minuten
4. USA, +10:15,54 Minuten
5. Polen, 17:55,68 Minuten
6. Chile, 26:32,21 Minuten
7. Mexico, 28:22,87 Minuten
8. Deutschland, +32:47,76 Minuten
9. Venezuela, +49:48,94 Minuten
10. Japan, + 55:59,53
Junior-Trophy: (als PDF - Hier klicken!)
1. Spanien, 4:08:34,48 Stunden
2. Schweden, +1:44,20 Minuten
3. Frankreich, +2:44,10 Minuten
4. Finnland, +2:52,45 Minuten
5. USA, +3:27,20 Minuten
6. Italien, +5:15,64 Minuten
7. Deutschland, +9:08,52 Minuten
8. Chile, +9:44,03 Minuten
9. Mexico, +11:23,08 Minuten
10. Argentinien, + 25:12,95 Minuten
Damen-Trophy: (als PDF - Hier klicken!)
1. Frankreich, 3:08:39,83 Stunden
2. Schweden, +10:50,63 Minuten
3. USA, +10:53,98 Minuten
4. Deutschland, +1:19:07,45 Stunden
5. Chile, +2:00:41,31 Stunden
6. Kanada, +3:15:40,19 Stunden
7. Mexico, +4:51:20,17 Stunden
Clubmannschaften: (als PDF - Hier klicken!)
1. RFME (E)
2. Wellard Club (USA)
3. Team Ostra Gota (S)
6. DMSB 1 ADAC Sachsen (Teucher, Decker, Hänel)
15. DMSB 2 MSC Freier Grund/DMV (Jud, Nickolai, Ebener)
23. DMSB 3 ADAC Nordrhein/Pfalz/Nordbayern (Berger, Kötzinger, Marker)
36. DMSB 4 ADAC Nordbayern (Listl, Kunel, Winter)
Bruno Wächter von den deutschen Junioren ist noch nicht richtig in Schwung gekommen