Ist genau das der Untergrund, auf dem Kornel Nemeth zurückschlägt? Der ungarische Sarholz KTM Pilot sah bei den ersten beiden Rennen jeweils das Hinterrad von Titelverteidiger und GCC-Platzhirsch Simo Kirssi. Jetzt will der hochgewachsene Motocross-Profi endlich seinen ersten Sieg einfahren - und der Charakter der "Cross Country Area Sonneberg/Föritz" könnte Nemeth entgegenkommen.

BMW Werksfahrer Kirssi hat andere Pläne und gilt nicht umsonst als die Referenz. Der Finne brillierte beim letzten Aufeinandertreffen Anfang Mai, als er den Sieg in Walldorf mit Cleverness und Erfahrung in der zweiten Rennhälfte nach Hause fuhr.

Beobachter sehen auch gute Chancen für Dennis Schröter vom Team Silent Sport, der wie Nemeth aus dem Motocross kommt. Schröter und Honda-Mann Bert Meyer sind die deutschen Favoriten. Die beiden liegen auf Rang vier und fünf in der Tabelle - hinter Kirssi, Nemeth und dem Polen Bartosz Oblucki, dem Jens Zimmermann von Serienpromoter BABOONS gute Chancen einräumt.

"Oblucki habe ich auf der Rechnung. Er hat sich speziell in Walldorf einen unerwartet großen Rückstand eingefangen und sinnt bestimmt auf Revanche. Der Streckencharakter in Sonneberg erinnert an eine Enduro-Sonderprüfung. Und wie er mehrfach bewiesen hat, in dem Metier zählt er zur absoluten Weltspitze."

Oblucki startet für das Traunreuter Zupin Husqvarna Team.

Ein Fragezeichen steht hinter den Franzosen Nicolos Deparrois und Alexandre Rouis. Der eine spanische Gas Gas pilotierende Deparrois schrieb zuletzt einen Nuller, während Neueinsteiger Rouis als Vierter eher positiv überraschte. Der Supercross-Experte würde seine Parthen Yamaha nur zu gerne erstmalig auf´s Podest stellen.

Die Fans vor Ort schauen besonders auf Lokalmatador Christian Weiß, der für die im nahen Kronach beheimatete Mannschaft von TM Racing Germany startet. Der 22-jährige Weiß gewann letztes Jahr die "2. Liga" der Deutschen Cross Country Meisterschaft, die Klasse XC Pro Lites.

In der aktuellen Saison führt Marc Töppel die Lites-Kategorie an, vor Philipp Storz und Steffen Meininger.

Die Profis starten wie immer sonntags um 14.30 Uhr. Die Quad/ATV Klasse und Pre Senior/Sport B starten eine halbe Stunde früher als gewohnt, die Wild Childs 15 Minuten später als sonst.

Das Fahrerlager befindet sich in Föritz (PLZ 96524), direkt an der B89 und ca. 1 km entfernt von Sonneberg. Der Boden ist lehmig bis sandig und erfordert bei Nässe sehr gute Reifen. WC- und Duschcontainer sowie ein großes Festzelt sind vorhanden. Das Fahrerlager ist ebenerdig und teilweise geschottert.

Und nicht vergessen: Am Freitagabend heizt ein DJ im Festzelt ein und samstags gibt´s das Pitbike Rennen.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.