Die Maxxis Cross Country Meisterschaft veröffentlicht den Rennzeitplan für 2015!

Nachdem die Termine und Locations für GCC 2015 schon seit längerer Zeit gefixt sind, steht nun auch der detaillierte Zeitplan für die einzelnen Klassen an den Rennwochenenden fest.

zeitplan fahrer allgemein v
Hier geht es zum detaillierten Zeitplan

Gegenüber dem Vorjahr hat sich der zeitliche Ablauf der GCC-Wochenenden kaum geändert. Lediglich die Twinshocks und Youngtimer starten am Samstag 15 Minuten früher als 2014.

GCC-Rennsportchef Jens Zimmermann hatte zwar verschiedene Änderungen des Zeitplans in der Schublade, schlussendlich aber überwiegen die Vorteile des bewährten Systems, auf das sich die meisten Fahrer auch bereits für 2015 eingestellt haben. „Die Gründe liegen auf der Hand“, so Zimmermann. „Samstagvormittag müssen wir mit den älteren Fahrzeugen starten, denn die Strecke ist quasi noch unbenutzt und damit ideal für die teilweise `antiken´ Fahrwerke der Veteranen-Bikes. Gleich im Anschluss dann die Super Senioren und das große Starterfeld der Gäste. Damit ermöglichen wir den allermeisten in die Serie eingeschriebenen Fahrern eine spätere Anreise - eben ein Vorteil für die Serienstarter.“

Auch die Startzeiten für die Vierrad-Fraktion bleibt die bekannte jeweils Sonntagfrüh. Der Hauptgrund dafür: Die meisten Veranstalter wollen/müssen über Nacht nochmals die Strecke präparieren. Andernfalls müssten die Quads am Schluss auf „zerbombter Strecke“ an den Start.

Direkt hinter den Quads gehen wieder die Wild Childs an den Start. Auch das ist gut durchdacht, denn so können die Kids auch bei schlechten Witterungsbedingungen zwei Fahrspuren der Quads nutzen. Außerdem ist der Nachwuchs den Sonntagsstart meist gewohnt, weil auch bei vielen MX-Events die Kids am Sonntag ins Rennen gehen.

Die drei Top-Klassen bei den Bikes (Pro, Expert und Advanced) bleiben die härtesten Bedingungen zum Schluss vorbehalten und die meisten Zuschauer am Sonntagnachmittag. Durch das attraktive Pricegiving und die große Aufmerksamkeit werden sich diese Klassen sicher wieder füllen.

Hier geht es zum detaillierten Zeitplan

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.