Nagl mmx5-2012

Beim fünften Lauf der ADAC MX Masters-Serie zeigte Max Nagl, dass er trotz langer Verletzungspause das Siegen nicht verlernt hat. Souverän holte sich der Hohenpeißenberger den Tageserfolg in der Masters-Klasse. Nagl vom Team KTM Sarholz Racing triumphierte vor Marcus Schiffer und Filip Neugebauer.

Von Anfang an dominierte der KTM-Werksfahrer das erste Rennen und fuhr bis zur Zielflagge vorne weg. Dahinter wechselten die die Plätze. Dennis Ullrich, Kasper Lyngaard, Romain Febvre und Filip Neugebauer wechselten zwischen zwei und fünf. Schiffer stürzte zu Beginn gleich zwei Mal und lag kurzzeitig sogar auf Platz 14. Der Frechener kämpfte sich Runde zu Runde nach vorne und landete am Ende auf Platz vier.

Auch im zweiten Rennen der Masters-Klasse war es nicht unbedingt der Tag von Marcus Schiffer. Zwar war er dem Führenden Max Nagl bis Runde acht dicht auf den Fersen, durch einen Bremsfehler ist der Kontakt aber dann komplett abgerissen. Ob die beiden beim nächsten Rennen um den Tagessieg kämpfen werden, hängt davon ab, ob Nagl bis dahin auf Hartboden fahren darf. Nach seiner langen Verletzungspause war dies das erste Rennen für den ehemaligen Vizeweltmeister seit letzten Herbst.

In der Gesamttabelle der ADAC MX Masters führt weiterhin Schiffer mit 227 Punkten. Zweiter ist Filip Neugebauer mit 145, Dritter Romain Febvre mit 130 Punkten.

Wetterumschwung gut für Sieg

Überraschungen gab es in der Youngster-Klasse. Während des zweiten Rennes wechselte das Wetter von schwüler Hitze zu wolkenbruchartigen Regenfällen. Den Sandexperten hat es geholfen und so haben der Schweizer Jeremy Seewer, der Niederländer Brian Bogers und der Belgier Brent van Doninck die Siege unter sich ausgemacht. Letzterer trat in diesem Jahr zum ersten Mal bei dem ADAC MX Masters an und konnte gleich den Tagessieg für sich verbuchen. Zwar führte zunächst Seewer, und dann für einige Runden Bogers, doch van Doninck sorgte im letzten Drittel für einen Kampf an der Spitze, welchen er letztendlich für sich entscheiden konnte.

Die Lokalmatadoren Davide von Zitzewitz  und Mike Stender hielten sich in Tensfeld im guten oberen Drittel. Mike Stender wurde 15., von Zitzewitz erreichte Platz zehn der Tageswertung. Die Gesamttabelle führt weiterhin Jeremy Seewer (188 Punkte) an, gefolgt von den Deutschen Lars Reuther (148) und Ron Noffz (147).

Mit zwei Rennen und zwei Siegen holte Bas Vaessen den Tagessieg und ist ab sofort mit 164 Punkten an der Gesamttabellenspitze der ADAC MX Junior-Klasse. Zweiter ist nun Davy Pootjes mit 158 Punkten.

Ergebnis MX Masters
 
Ergebnis Youngster Cup
 
Ergebnis Junior Cup

Stimmen der Fahrer

Max Nagl: „Ich hab mir wirklich gedacht, dass ich heute keine Chance habe hier, weil die Distanz noch so anstrengend ist für mich, aber ich hatte einen guten Start und hab die erste Viertelstunde richtig gepusht und einen großen Vorsprung rausgefahren, so dass ich das Rennen kontrollieren konnte und etwas langsamer fahren konnte. Jetzt im letzten Lauf war es schwierig, weil der Marcus von Anfang an hinter mir war. Er hat natürlich Druck gemacht, aber ich bin zum Glück immer weggekommen und konnte es zum Schluss wieder easy angehen lassen. Ich bin super zufrieden mit dem Tag! Ich hab zwar Kopfschmerzen, weil es wahnsinnig anstrengend war zu fahren mit der Brille und dem Regen, aber sonst war es super!“

Marcus Schiffer: „Ich hab mir für Tensfeld mehr erhofft, bin im ersten Lauf zwei Mal schwer gestürzt, hab dann eine wirklich gute Aufholjagd gestartet, vom Mittelfeld bis auf vier vor. Ich war knapp an den Plätzen zwei und drei dran gewesen. Im ersten Lauf war ich sehr zufrieden mit dem Fahren, im zweiten Lauf hat mir ein bisschen die Kraft gefehlt vom ersten Lauf und dann wurde ich auch noch ausgebremst. Fahrerisch bin ich nicht zufrieden mit dem Wochenende, es hätte besser sein können, aber die Meisterschaft ist dieselbe Punkteführung und von daher passt’s.“

Filip Neugebauer: „Der erste Lauf war für mich ganz gut, ich konnte auf den zweiten Platz vorfahren, damit war ich ganz zufrieden. Und beim zweiten Lauf hatte ich einen ganz guten Start, aber dann ging es nicht weiter und ich war ein bisschen müde. Ich denke, ich habe mich zu sehr gefordert, weil ich falsche Spuren gefahren bin. Dazu dann der Regen, also bin ich nicht gut klargekommen mit dem zweiten Lauf. Aber ich bin wieder auf dem Podium in der Gesamtwertung. Das ist für mich ganz gut und das war mein Ziel für dieses Rennen. Das hat geklappt und so bin ich ganz zufrieden.“

Brent van Doninck: „Im ersten Rennen habe ich anfangs um Platz neun gekämpft, habe dann aber schnell zu den Top-Fahrern aufgeschlossen. Aber ich habe so hart gekämpft, dass ich dann einfach fertig war, dass ich ein wenig langsamer fahren musste und Seewer wieder an mir vorbeifuhr. Aber der zweite Platz ist ok. Im zweiten Rennen war mein Start besser, aber dann war die Sonne weg und da war es für mich besser zu fahren. Ich musste zwar die Brille abnehmen, aber das war kein Problem. Und jetzt bin ich wirklich happy!“

Bas Vaessens: „Mir ging es sehr gut in den Rennen. Aber ich habe sehr viele Fehler gemacht, doch Davy auch. Und so ging es für mich gut aus. Zu Beginn war das zweite Rennen nicht so gut, aber in der letzten Runde bin ich fünf Sekunden schneller gefahren als im ganzen Rennen. Dass ich heute gewinne, das wusste ich ganz sicher! Das liegt am Sand! Ich bin der Schnellste auf der Sandstrecke. In der Niederländischen Meisterschaft ist Davy die Nummer eins und ich zwei, aber da habe ich einfach Pech gehabt.“


Foto: Steve Bauerschmidt 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.