start youngster cup

Am kommenden Wochenende feiert das ADAC MX Masters in seiner 20. Saison Premiere beim MC Vellahn e.V. in Mecklenburg-Vorpommern. Die Fahrer der drei Rennklassen ADAC MX Masters, ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup 125 erwartet am 25. und 26. Mai in der Motorsport Arena "Vellahner Heide" eine Strecke, die mit verschiedenen Böden herausfordert.

Der Parcours wurde für die Ansprüche der internationalen und nationalen Spitzenpiloten optimiert, um den Zuschauern vor Ort sowie im Livestream packende Rennen zu bieten.

In der Top-Klasse ADAC MX Masters geht der amtierende Champion Max Nagl als Spitzenreiter an den Start. Er gewann bislang alle Läufe der Saison, abgesehen von einem, den der Brite Adam Sterry für sich entschied. In der Tabelle liegt Sterry auf dem dritten Rang hinter Maximilian Spies, der bislang eine starke Saison fährt.

Tom Koch, Jordi Tixier und Henry Jacobi nutzten die Zeit seit der letzten Veranstaltung zur Genesung ihrer Verletzungen und hoffen, in Vellahn wieder mit alter Stärke die Spitzenplätze angreifen zu können. Der Lokalmatador des MC Vellahn und ADAC Hansa, Cato Nickel, ist für das Heimrennen in seiner ersten Saison in der Top-Klasse stark motiviert, nachdem er am vergangenen Wochenende seine ersten Punkte in der Weltmeisterschaft eingefahren hat.

Neben der MX Masters Klasse treten auch die Nachwuchsklassen MX Youngster Cup und MX Junior Cup 125 an. Im ADAC MX Youngster Cup rückt Bradley Mesters als Tabellenführer mit der besten Ausgangslage an, hat aber mit seinem niederländischen Landsmann Dave Kooiker, dem Dänen Rasmus Pedersen und dem Schweizer Nico Greutmann starke Gegner. Im ADAC MX Junior Cup 125 ist der Österreicher Maximilian Ernecker bislang ungeschlagen.

Vellahn liegt zwischen Schwerin und Hamburg und ist über die Autobahn A24 gut zu erreichen. Die Strecke bietet auf 1.555 Metern Länge unterschiedliche Untergründe von Sand über Mischboden bis zu harten Streckenteilen, was die Piloten fahrtechnisch als auch bei der Motorradabstimmung und Reifenwahl herausfordern wird.

Für die ADAC MX Masters-Premiere in der Motorsport Arena wurden einige Streckenabschnitte optimiert, insbesondere einige der bis zu 39 Meter weiten Sprünge und Kurvensektionen. Erstmals in dieser Saison bestreiten alle Klassen am Wochenende drei Wertungsläufe. Die ersten Rennen um Meisterschaftspunkte finden bereits am Samstag statt, unmittelbar nach dem Last Chance Rennen.

Im Rahmenprogramm des MC Vellahn e.V. bekommen die jungen Besucher auf dem Yamaha Quad-Parcours die Möglichkeit, kleine Quads und PW50-Motorräder auszuprobieren. Fans können ihre Tickets für die Rennen bereits vorab online zu vergünstigten Preisen im Ticketshop - ADAC Hansa Sport erwerben. Am Sonntag von 12.15 bis 12.45 Uhr werden Max Nagl, Maximilian Spies, Adam Sterry, Cornelius Töndel und Cato Nickel den Fans bei der Autogrammstunde am ADAC MX Masters-Truck zur Verfügung stehen.

Alle Rennen aus Vellahn werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Der Livestream wird auf adac.de/mx-masters ausgestrahlt. Am Samstag beginnt die Sendung um 14.15 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 10.30 Uhr.

Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.