GCC Schefflenz2015

Seit 2014 ist Reifenhersteller MAXXIS Titelsponsor der Deutschen Cross Country Meisterschaft. Zusätzlich zum Engagement in der populären Breitensport-Serie unterstützt MAXXIS künftig mit den ADAC MX Masters auch das höchste Prädikat im deutschen Motocross. Damit sind die Asiaten in den beiden wichtigsten deutschen Motorrad-Offroad-Rennserien prominent vertreten.

"Das ADAC MX Masters zu unterstützen, ist für uns ein sehr spannendes Projekt. Die Rennserie ist europaweit bekannt und direkt unter der Weltmeisterschaft einzuordnen. Durch unser Sponsoring wollen wir Vertrauen in allen Klassen, dem ADAC MX Junior Cup, dem ADAC MX Youngster Cup und im ADAC MX Masters, schaffen. Unser Ziel ist es, auch im ADAC MX Masters zu beweisen, dass wir qualitativ hochwertige Reifen sowohl für die Strecke, aber eben auch für die Straße anbieten", erklärte Maxxis-Marketingleiter Lothar Heddram, der selbst seit 1982 im Motorsport aktiv und mit Motocross sehr verbunden ist.

Wie aus der GCC bekannt und als Feature etabliert, werden die Grid Girls auch beim ADAC künftig von MAXXIS eingekleidet. Darüber hinaus dürfen sich Fahrer auf lukrative Sachpreise und Motocross-Fans über attraktive Gewinnspiele freuen.

MAXXIS ist seit mehreren Jahren in Sachen Bereifung im Offroad-Sport aktiv. Der neuntgrößte Reifenhersteller der Welt hat bereits 2006 mit der Förderung einzelner Motocross-Teams angefangen. Fahrer wie Kornel Nemeth, Stephan Büttner oder Björn Feldt werden seit geraumer Zeit von der Firma, die verschiedenste Motocross-und Enduro-Reifen im Programm hat, mit Material gefördert.

Der Reifenhersteller CHENG SHIN wurde 1967 in Yuanlin in Taiwan gegründet und gehört heute mit rund 30.000 Mitarbeitern zu den Top Zehn der weltweit größten Reifenproduzenten. Reifenwerke befinden sich neben Taiwan in China, Thailand und Vietnam. Seit den Neunziger Jahren etablierte sich im außerasiatischen Markt der Markenname MAXXIS.

CHENG SHIN kennt man noch unter der Bezeichnung CST. Die Produktpalette mit Qualitätsreifen von MAXXIS reicht vom 3 Zoll-Industriereifen über PKW-, Leicht-LKW- bis zum 22,5 Zoll LKW-Reifen. Weltweit werden Reifen in der Erstausrüstung verbaut, wie beispielsweise bei Peugeot, Ford, GM, Toyota, VW oder Mercedes und anderen Fahrzeugherstellern.

Allein der deutsche Standort im schleswig-holsteinischen Dägeling, nahe Itzehoe, verfügt über ein 10.000 Quadratmeter großes Reifenlager, von wo aus deutschland- und europaweit ausgeliefert wird.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.