moelln start 2019

Am kommenden Wochenende (20./21. Juli) startet das ADAC MX Masters in Tensfeld in die vierte Runde. Nach dem Stopp in Mölln messen sich die rund 200 Piloten zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen im hohen Norden Deutschlands. Zum 15-jährigen Jubiläum der Serie gastiert das ADAC MX Masters auch zum 15. Mal auf dem 1.530 Meter langen Kurs des MCE Tensfeld. Auf der tiefen Sandstrecke werden Fahrer und Motorräder vor hohe Herausforderungen gestellt. 

Dass Tanel Leok (A1M Husqvarna), der derzeit Führende in der ADAC MX Masters-Klasse, auch in Tensfeld siegen kann, hat er bereits im letzten Jahr bewiesen. Damals konnte der Este bei seinem Gastauftritt nämlich beide Rennen souverän gewinnen. "Ich mag die Strecke in Tensfeld sehr gerne und bin bei meinem Gaststart im letzten Jahr auf den Geschmack gekommen", verrät Leok. "Dieses Jahr bestreite ich die komplette Serie und möchte den Titel gewinnen."

Doch dagegen haben gleich mehrere Spitzenpiloten etwas einzuwenden. Allen voran Jens Getteman (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil), der sich in Mölln äußerst kämpferisch präsentierte und mit zwei fabelhaften Aufholjagden nicht nur den zweiten Tagesrang sicherte, sondern sich auch in der Gesamtwertung auf den zweiten Platz verbessern konnte. "Die Gesamtränge zwei und drei hatte ich schon in den letzten Jahren", erklärt der Belgier. "Diese Saison möchte ich den Titel gewinnen!"

Mit Davide von Zitzewitz (BvZ Racing Team/KTM) und Mike Stender (Kosak Racing Team/KTM) gehen zwei Lokalmatadoren an den Start, die bei ihrem Heimrennen durchaus für eine Überraschung in der ADAC MX Masters-Klasse sorgen könnten. Beide kennen den Kurs des MCE Tensfeld wie ihre Westentasche und dürften dadurch von einem klaren Heimvorteil profitieren.

In den beiden Nachwuchsklassen ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup 125 werden in Tensfeld ebenfalls spannende Rennen erwartet. Mit Simon Längenfelder (WZ-Racing/KTM) und Jeremy Sydow (DIGA-Procross Husqvarna) sind sowohl im ADAC MX Junior Cup 125 als auch im ADAC MX Youngster Cup deutsche Piloten mit Siegchancen am Start.

Der Bayer Längenfelder ist der einzige deutsche Nachwuchspilot, der bei der Junioren-WM letztes Wochenende in Italien ein Ausrufezeichen setzen konnte. Während die DMSB-Junioren in den Klassen 65ccm und 85ccm chancenlos waren, schaffte es Längenfelder bei den 125ern immerhin auf Gesamtrang vier. Die neuen Weltmeister heißen Marek Vitezslav (CZE, 65ccm), Lata Valerio (ITA, 85ccm) und Mattia Guadagnini (ITA, 125ccm).

Tensfeld liegt rund 80 Kilometer nordöstlich von Hamburg und ist über die A7 sowie die A21 einfach zu erreichen. Der tiefsandige Kurs ist von nahezu allen Zuschauerrängen sehr gut einsehbar und somit äußerst attraktiv für die Fans. Die Trainings auf der Strecke beginnen an beiden Tagen jeweils um 09:00 Uhr. Die Rennläufe am Sonntag starten um 10:30 Uhr.

Das Wochenendticket kostet für Erwachsene 20 Euro, wer die Veranstaltung lediglich am Samstag besuchen möchte, zahlt nur 10 Euro, am Sonntag 15 Euro. Für Jugendliche im Alter von 10 – 15 Jahren kostet das Wochenendticket 10 Euro, Einzeltickets am Samstag 5 Euro, am Sonntag 7 Euro. Kinder im Alter bis 9 Jahre haben freien Eintritt.



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.