Tensfeld  – Im tiefen Sand von Tensfeld sicherten sich der Belgier Ken de Dycker (Teka Suzuki WMX1) und der Niederländer Jordy Paez-Dominguez (R2C-Yamaha-Van de Laar) jeweils den ersten Platz in der ADAC MX Masters-Klasse beziehungsweise im ADAC MX Youngster Cup. Bereits zum vierten Mal waren die ADAC MX Masters in Tensfeld zu Gast. Dort fiel auch vor fünf Jahren der Startschuss für die Serie. Damals holte sich der Belgier de Dycker übrigens auch den Tagessieg. Für Paez-Dominguez dagegen war es der erste Auftritt bei den ADAC MX Masters.

5. Runde MX Masters in Tensfeld/ Schleswig-Holstein

12.500 Zuschauer waren am Wochenende auf das Gelände der Motorsportanlage Tensfeld gekommen. Bei optimalen Wetterbedingungen mit Temperaturen um die 20 Grad und bei einem Mix aus Sonne und Wolken erlebten sie Motorsport der Extraklasse. Auf den Rängen zwei und drei in der ADAC MX Masters-Klasse platzierten sich Steve Ramon (Teka Suzuki WMX1)  und Marcus Schiffer (KTM Sarholz Racing). Im ADAC MX Youngster Cup gingen diese an den Deutschen Angus Heidecke (Pfeil Kawasaki Youngster Team) und den Niederländer Stuwey Reijnders (Van de Wetering MX Team).

Die Meisterschaft in der ADAC MX Masters-Klasse wird dennoch weiterhin von dem Wahl-Koblenzer Kornel Nemeth (KTM Sarholz Racing) angeführt. Er konnte mit einem gesamt vierten Platz seine Führung auf Marcus Schiffer allerdings nicht ausbauen. Dritter ist Ken Roczen. Im ADAC MX Youngster Cup führt nach wie vor Dennis Baudrexl (Honda Waldmann) vor Angus Heidecke  und Jack Brunell (Sturm Racing).

26072009193953ex_g

Im ersten Durchgang der ADAC MX Masters-Klasse setzten sich die Belgier Steve Ramon und Ken de Dycker an die Spitze, gefolgt von Marcus Schiffer und Ken Roczen (Teka Suzuki Europe World MX2). Nach der Hälfte des Wertungslaufes stand das Spitzentrio fest: Ken de Dycker, Marcus Schiffer und Kornel Nemeth hatten sich vom Rest des Feldes abgesetzt und verteidigten ihre Plätze bis ins Ziel. Roczen hatte Pech und fiel in Runde acht wegen eines technischen Defekts aus. Im zweiten Durchgang standen dagegen schon in Runde drei die Top-5 fest: Ken de Dycker, Steve Ramon, Ken Roczen, Kornel Nemeth und Marcus Schiffer. In dieser Reihenfolge sahen sie dann auch die Zielflagge.

Im ADAC Youngster Cup verwies der 19-jährige Niederländer Paez-Dominguez seine Konkurrenten mit einem Laufsieg im ersten Durchgang und einem vierten Platz in der zweiten Runde auf die Plätze. Angus Heidecke  wurde in beiden Wertungsläufen Dritter und somit Zweiter in der Tageswertung. Für Rejnders reichte der Laufsieg im zweiten Durchgang und Platz acht im ersten für den dritten Platz auf dem Podium.