
Die Motocross-WM 2015 wird schon jetzt von der Ankunft Ryan Villopotos bestimmt. Ein Blick auf die Konkurrenz zeigt, das Fahrerfeld in der MXGP für nächste Saison ist bärenstark. 18 GP-Sieger in einem Jahr in einer Klasse. Und der amtierende U.S. Supercross-Champ. Das gab´s noch nie.
Während Kawasaki allein auf Villopoto und Tyla Rattray setzt, bietet KTM neben Achtfach-Weltmeister Tony Cairoli vier weitere Podestkandidaten. Und bei Husqvarna macht man auch keine halben Sachen mit der Verpflichtung von Max Nagl, Dean Ferris und Rui Goncalves.
In den erwarteten Zweikampf Villopoto gegen Cairoli wollen mindestens drei Fahrer eingreifen: Honda-Neuling Gautier Paulin, Suzuki-Hoffnung Clement Desalle und Vize-Weltmeister Jeremy van Horebeek. Mit Romain Febvre, Glenn Coldenhoff, Christophe Charlier, José Butron und Alessandro Lupino kommen alleine fünf Fahrer aus der MX2, die alle mindestens schon mal ein MX2 GP-Podest schafften.
Obendrein bleiben Ex-Weltmeister David Philippaerts, die GP-Sieger Kevin Strijbos, Davide Guarnieri und Evgeny Bobryshev sowie Dennis Ullrich der Klasse erhalten. Heraus kommt die am besten besetzte WM aller Zeiten. Los geht´s am 28.02. in Qatar unter Flutlicht.
Red Bull KTM
Tony Cairoli
Tommy Searle
Ken de Dycker
Hitachi Construction Machinery Revo KTM
Shaun Simpson
Wilvo Forkrent KTM
Steven Frossard
Jake Nicholls
Marchetti KTM
José Butron
Monster Energy Kawasaki
Ryan Villopoto
Tyla Rattray
HRC Honda
Gautier Paulin
Evgeny Bobryshev
Assomotor Honda
Alessandro Lupino
24MX Honda
Christophe Charlier
Filip Bengtsson
Red Bull IceOne Husqvarna
Max Nagl
Todd Waters
Nathan Watson
Wilvo Nestaan Husqvarna
Dean Ferris
Ricci Husqvarna
Rui Goncalves
Yamaha Motocross
Jeremy Van Horebeek
Romain Febvre
DP19 Yamaha
David Philippaerts
Rockstar Energy Suzuki
Clement Desalle
Kevin Strijbos
Glenn Coldenhoff
Team Castrol Power 1 Moto-Base
Dennis Ullrich
TM Racing
Davide Guarnieri