Musquin_redb_posing-2011

Die amerikanischen Motocross-Teams zeigen kaum Interesse am Heimrennen. Mike Alessi ist der einzige U.S. Werksfahrer, der in Glen Helen überhaupt teilnimmt. Andrew Short war von KTM lange angekündigt, wird aber nicht starten.

Der neue WM-Seriensponsor Monster Energy führt nicht dazu, dass die (von Monster gesponserten) Kawasaki-Werksteams antreten. Der frischgekürte Supercross-Champ Ryan Villopoto nimmt genauso eine Rennpause wie Mitch Paytons 250er-Team um Tyla Rattray und Broc Tickle.

Damit ist Zach Osborne der einzige Ami neben Alessi mit Podestambitionen. Der Yamaha-Werksfahrer fährt bekanntlich seit Jahren für ein britisches Team und ist der alleinige U.S. Spitzenfahrer in der WM. Landsmann und Husky-Werkspilot Michael Leib fällt für sein Heimspiel aus. Er wird von dem Italiener Andrea Cervellin ersetzt.

MX2-Weltmeister Marvin Musquin kehrt unterdessen nach einem halben Jahr Verletzungspause mit der Nummer eins am Bike zurück. Der Franzose gewann im Mai 2010 vor Osborne. Der Sieg in der MX1 ging damals an Weltmeister Tony Cairoli, vor Alessi und Clement Desalle. Ben Townley konnte den zweiten Lauf gewinnen. Der Neuseeländer verzichtet aber auf den Übersee-Trip und versucht weiter in Europa in Form zu kommen.

Mit Weston Peick, Christian Craig und Sean Borkenhagen (MX1) sowie Travis Baker (MX2) sind zumindest eine Handvoll U.S. Boys am Start, denen man ein Resultat zwischen acht und fünfzehn zutrauen kann.

Ken Roczen kommt als WM-Führender in der Klasse MX2, Max Nagl liegt nur fünf Punkte hinter MX1-Spitzenreiter Steven Frossard. 

Die AMA Motocross Meisterschaft beginnt am 21. Mai in Hangtown, ebenfalls Kalifornien.

Starterliste Grand Prix Glen Helen


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.