Anstie Jonass rd15 2015

Überraschende Aufwertung der Qualiläufe in der MXGP/MX2-WM. Die "Motocross Grand Prix Commission" hat entschieden, dass es ab der Saison 2016 Punkte für die bestplatzieren Fahrer in den Qualifikationsrennen gibt. Der Sieger bekommt fünf WM-Zähler, der zweitplatzierte Fahrer vier, für Platz fünf gibt es noch einen Punkt. Bei insgesamt 18 WM-Rennen sind somit maximal 90 Zähler zusätzlich zu erreichen.

Die Entscheidung der Kommissionsmitglieder Giuseppe Luongo (Youthstream-Präsident), Tony Skillington, (FIM) and Takanao Tsubouchi (Hersteller-Vereinigung) kommt überraschend, weil das Qualirennen auch aufgrund der Vielzahl von Verletzungen im Kreuzfeuer stand. Tony Cairoli, Max Nagl und Jeffrey Herlings verletzten sich samstags im Rennen um die besten Startplätze. Auch gilt das Programm bei den euorpäischen Rennen generell als überfrachtet mit vielen Trainingssitzungen und diversen EM-Kategorien. In den USA schaffen es die Macher der AMA Motocross Meisterschaft, das komplette Rennen an einem Tag abzuwickeln. Ein Vorschlag war daher, samstags die EM-Klassen fahren zu lassen und sonntags die Top-Stars der MXGP/MX2-WM.

Die Grand Prix Kommission entschied außerdem, dass die Fahrer künftig nach der Besichtigungsrunde das Motorrad wechseln dürfen. Und bei einem Neustart - wenn mindestens zwei Runden absolviert wurden, aber noch nicht die Hälfte der Renndistanz - soll es einen Re-start aus der Boxengasse geben!