Cairoli_gp6_usa-2010

KTM bleibt auch in Übersee auf Siege abonniert. Tony Cairoli und Marvin Musquin triumphieren in Kalifornien und bauen ihre WM-Tabellenführung aus.

Musquin holte sich seinen fünften Saisonsieg in gewohnter Manier: mit Maximalpunktzahl. Die Österreicher bleiben damit auch nach sechs MX2 Grand Prix ungeschlagen. Titelverteidiger Musquin hat seinen Vorsprung auf Ken Roczen binnen drei Rennen auf 40 Punkte ausgebaut.

Das deutsche Ausnahmetalent hatte wie schon in Portugal und Spanien Pech im zweiten Lauf. Ken hatte im einen miserablen Start und war auf der Aufholjagd, als der Red Bull Zielbogen 15 Minuten vor Schluss kollabiert. Das Rennen wurde abgebrochen und Roczen musste sich auf Rang fünf werten lassen. Der Thüringer wird bei dem ersten Amerika-GP seit elf Jahren Gesamtvierter.

U.S. Boy Zach Osborne und Steven Frossard komplettieren das Podest. Kawa-Pilot Frossard ist jetzt WM-Dritter und verdrängt den glücklosen Jeffrey Herlings.

Frossard_gp6_usa-2010
Steven Frossard

Während die kleine Kategorie kaum mit starken Gastfahrern besetzt war, und die einheimischen Werksteams in Glen Helen generell durch Abwesenheit glänzten, wagten sich in der Königsklasse MX1 zumindest Mike Alessi, zwei Ex-Weltmeister und der amtierende "König von Dortmund" ins Getümmel. Der Sieger hieß am Ende trotzdem Tony Cairoli. Der Sizilianer schnappt sich seinen dritten Saisonsieg mit den Einzelplatzierungen eins und drei. Alessi sorgt für den ersten KTM 350-Doppelsieg der Motocross-Geschichte.

Clement Desalle wurde Dritter, Max Nagl musste nach Rang drei im ersten Lauf aufgeben. In Rennen zwei verhedderte sich Nagl vier Runden vor Schluss - in den Top fünf liegend - in der Streckenbegrenzung. Nagl verlor sehr viel Zeit und schreibt seinen ersten Nuller.

Ben Townley gewinnt unterdessen den zweiten Lauf vor Desalle und Cairoli. Dortmund-Sieger Kyle Chisholm wird Gesamtneunter, der 125er-Weltmeister auf dem Jahr 2000, Grant Langston, Siebzehnter. David Philippaerts kommt nach einem Sturz samstags überhaupt nicht zurecht, der Italiener sammelt nur 13 Punkte.

Townley_GH-2010
Ben Townley

Die Offroad-Fraktion mit Bobby Garrison, Justin Soulé und Ricky Dietrich kann nicht glänzen. Garrison holt vier Punkte, Soulé deren zwei. Dietrich, Marc de Reuver, Spanien-Sieger Tanel Leok und Sebastien Pourcel bleiben allesamt punktelos.

Glen Helen Spezialist Doug Dubach siegt im Veteranen-Cup (1-1). Der Neuseeländer Darryl King (2-2) wird Zweiter, Kurt Nicoll hinter Tabellenführer Mats Nilsson Vierter.

Im Rahmen des USA Grand Prix verkündete Serienpromoter Youthstream, dass man Monster Energy ab 2011 als Seriensponsor ins Boot holt. Damit lösen die Amis den bisherigen Unterstützer Red Bull ab. Es geht laut Youthstream um eine langfristige, strategische Partnerschaft, die Monster naturgemäß auch zum offiziellen Energiegetränk der Serie machen.

Der WM-Zirkus hetzt jetzt zurück nach Frankreich. In St. Jean d´Angely findet am nächsten Wochenende bei vermeintlich wiederum heissen Bedingungen Saisonrunde sieben statt.

Gesamtergebnis MX1

Gesamtergebnis MX2

Punktestand MX1 nach 6 Rennen

Punktestand MX2 nach 6 Rennen