valin gp3 ph

Kawasaki muss beim MXGP Grand Prix kommendes Wochenende auf zwei Aushängeschilder verzichten. Europameister Mathis Valin und die 4-fache Weltmeisterin Courtney Duncan verpassen das Event auf Sardininen mit gesundheitlichen Problemen.

MX2-Werkspilot Valin (#317) hat einen komplizierten Saisonstart durchlebt. Der französische Teenager sammelte in Argentinien solide 25 Punkte, verletzte sich dann aber in Spanien am Handgelenk. Ein WM-Zähler war dort die magere Ausbeute. Bei seinem Heimrennen eine Woche später lief es mit Schmerzen am Sonntag einigermaßen: Rang neun. Aber insgesamt konnte der hochtalentierte 18-Jährige sein Potenzial in den ersten drei GP zu selten zeigen.

Den Lauf auf der Mittelmeerinsel im Sand lässt Valin jetzt aus. Es geht für ihn und sein Team darum, sich für die lange Saison bestmöglich aufzustellen und die Verletzung auszuheilen.

Duncan nicht belastbar

Die mehrfache Weltmeisterin Courtney Duncan wird unterdessen den Auftakt der Frauen-WM verpassen. Die Neuseeländerin gewann seit 2019 vier von sechs möglichen Titeln in der WMX, letztes Jahr landete sie ohne Grand Prix Sieg auf Platz fünf. Duncan leidet aktuell an einer Herzbeutelentzündung. Eine ernste Angelegenheit, die nicht sofort erkannt wurde. Die gute Nachricht ist, dass keine langbleibenden Schäden zu befürchten sind, aber die Patientin braucht Geduld. Für Duncan gilt daher in diesen Wochen, weniger ist mehr.

Weil die Frauen-WM aus nur sechs Rennen besteht - und der zweite WM-Lauf schon nächsten Monat stattfindet - sind ihre Chancen auf einen fünften Titel gering. Titelverteidigerin Lotte van Drunen (Yamaha) geht als klare Favoritin in die neue Saison. Vize-Weltmeisterin Daniela Guillen ist die zweite heiße Kandidatin. Die Spanierin ist GasGas treu geblieben.

Papenmeier macht immer weiter

Dass mit Larissa Papenmeier immer noch zu rechnen ist, konnte die Grande Dame im Frauen-Motocross letztes Jahr in Teutschenthal mit ihrem sechsten Grand Prix Sieg beweisen. "Lare423" geht auch dieses Jahr für Honda an den Start. Beeindruckend: Papenmeier (Jahrgang 1990) startete tatsächlich schon 2006 international. Damals hieß die WM noch World Cup - und die Teenagerin Larissa  beendete die Saison als Siebte.

Nachtrag

In einer ersten Version des Artikels stand, Duncan habe eine Atemwegserkrankung. Diese Info basierte auf einer Pressemeldung ihres DRT Kawasaki Teams. Duncans Instagram-Post macht klar, wie ihre Diagnose konkret lautet.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.