Die MX1-Aushängeschilder Billy MacKenzie, Cedric Melotte, Kevin Strijbos und Marc de Reuver waren allesamt verletzt, blieben ohne nennenswertes Ergebnis und rangieren außerhalb der Top 15. Einzig Clement Desalle vom belgischen LS Motors Team hält die Fahne hoch.

In Canelinha wird Honda trotzdem eine Rolle spielen, nicht nur als Titelsponsor. Das Feld wird von rund einem Dutzend Honda-Piloten aufgefüllt, davon die meisten unter der Bewerbung von Honda Brasilien. Mit dabei: Mariana und Antonio Balbi, das schnellste Bruder/Schwesterpaar der Off Road Szene.

Aber das dominierende Thema ist natürlich der MX2-Titelkampf zwischen den KTM-Rivalen Marvin Musquin und Rui Goncalves. Musquin hat 22 Punkte Vorsprung und damit den Vorteil auf seiner Seite. Der Franzose hat heuer einmal mit Honda und nach seinem Wechsel viermal mit den Österreichern triumphiert.

Immerhin hat der 19-jährige Honda den ersten GP-Sieg mit einem 250er-Viertakter beschert.

Die Entscheidung gibt´s am Sonntag (13.9.) ab 17.00 Uhr via Livestream auf www.freecaster.tv.

Für Ken Roczen markiert Brasilien seinen ersten Übersee-GP. Der Shootingstar vertritt die Teka Suzuki Farben alleine, nachdem Xavier Boog bereits in Holland sein letztes WM-Rennen fürs Team fuhr. Nächste Saison bekommt Ken den jungen Schweizer Arnaud Tonus als Teamkollegen.

Auch am Start in der MX2-Klasse: Der Ecuadorianer Martin Davalos, der ansonsten für KTM in den USA am Kabel zieht. Davalos hatte nach einer passablen Supercross-Saison einen verheerenden Motocross-Sommer - mal schauen, was er gegen die spärlich angereisten WM-Stars ausrichten kann.

Bevor in Brasilien das Startgatter fällt, ist in Villars-sous-Ecot bereits alles entschieden. In der MX3-Klasse sowieso. Der für Bodo Schmidt Suzuki startende Franzose Pierre-Alexandre Renet hat schon gefeiert. Der engagierte Saarländer und sein Fahrer können den Saisonabschluss auf der herrlichen Anlage in Villars geniessen.

In der MX2-Europameisterschaft haben der Franzose Christophe Charlier und der erst 14-jährige Holländer Jeffrey Herlings noch Chancen. Charlier hat komfortable 34 Punkte Vorsprung. Das sollte beim Heimspiel reichen, um den Titel ins Yamaha-Lager zu holen.

villars1

Villars-sous-Ecot liegt im Drei-Ländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz, direkt an der A36, rund 70 Kilomter hinter der Grenze bei Mühlhausen.

Starterliste MX1/MX2 Canelinha

Starterliste MX3 Villars-sous-Ecot


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.