charlier_emx_champ_villars

Christophe Charlier hat sich die MX2-Europameisterschaft gesichert. Der Franzose machte beim Heimspiel in Villars-sous-Ecot mit dem Tagessieg alles klar.

Bereits nach dem ersten Lauf stand der für das italienische Gariboldi Team startende Teenager als Europameister fest. Titelrivale Jeffrey Herlings (KTM) konnte zwar gewinnen, aber Charlier kam als Laufzweiter und Nachfolger von Landsmann Valentin Teillet ins Ziel.

Charlier siegte anschliessend zum Saisonausklang vor dem Slowenen Klemen Gercar, der auch den zweiten Tagesrang schaffte.

Herlings wurde im zweiten Rennen nach Sturz 15. und mit 50 Punkten Rückstand Vize-Europameister. Beide starten nächstes Jahr in der MX2-WM, Herlings unmittelbar im KTM-Werksteam.


boog_mx3_victory_villars
Xavier Boog

Das Finale der MX3-Weltmeisterschaft wurde von deutschen Suzuki Teams bestimmt. Teka Suzuki Pilot Xavier Boog dominierte bei seinem WM-Debüt mit der großen Suzuki und siegte in beiden Läufen. Der Elsässer fährt nächstes Jahr MX1 im Kawasaki-Werksteam.

Pierre-Alexandre Renet, der schon vorher als Weltmeister feststand, steuerte seine Bodo Schmidt Suzuki auf Tagesrang zwei. Renet wurde zweimal Zweiter.

Dritter in Villars wurde Alex Salvini, der für Husqvarna die Vizeweltmeisterschaft holte. Antti Pyrhonen beendete das Jahr als Dritter.


Punkte-Endstand MX2-EM

1. Christophe Charlier (FRA, Yamaha) 582 Punkte
2. Jeffrey Herlings (NEL, KTM) 532
3. Klemen Gercar (SLO, Yamaha) 395
4. Herjan Brakke (NEL, Honda) 357
5. Matthias Walkner (AUT, KTM) 346
6. Harri Kullas (FIN, KTM) 295

charlier_emx_champ 
Christophe Charlier


Punkte-Endstand MX3-WM

1. Pierre Renet (FRA, Suzuki) 584 Punkte
2. Alex Salvini (ITA, Husqvarna) 525
3. Antti Pyrhonen (FIN, Honda) 486
4. Julien Vanni (FRA, Honda) 477
5. Christophe Martin (FRA, Husqvarna) 431
6. Matevz Irt (SLO, Honda) 405