Desalle rd4 arco 2014

Clement Desalle vor Jeremy van Horebeek und Kevin Strijbos. Das MXGP-Podest in Arco di Trento war fest in belgischer Hand. Dahinter Max Nagl. In der MX2 finden sich zwei Holländer in den Top drei, Jeffrey Herlings gewinnt.

Auf der engen, wenig Traktion bietenden Strecke im Trentino holt sich Clement Desalle seinen ersten GP-Sieg der Saison. Dem amtierenden Vizeweltmeister (2-1) gelingt es, den Punkterückstand auf Tony Cairoli nahezu zu halbieren. Der Italiener verzeichnete im ersten Lauf einen uncharakteristisch schlechten Start und machte anschliessend im zweiten Heat zu viele Fehler. Der Siebenfach-Weltmeister (6-4) sammelt nur 33 Punkte und landet hinter Nagl auf Gesamtrang fünf.

Der Deutsche unterdessen wiederholte sein Ergebnis aus Thailand. Mit Rang vier (4-5) bleibt das Honda-Ass auf Tuchfühlung mit der Spitze. Max Nagl: "Das grösste Plus ist, dass wir das Motorrad verbessern konnten für die Starts. Ich war zweimal in den Top fünf, das ist viel besser. Ich kämpfte den ganzen Tag mit der Strecke, schon seit dem Warm-up. Unglaublich. Ich kriegte das Motorrad nur schwer um die Kurve. Wenn ich es umlegen wollte, hatte ich das Gefühl zu stürzen. Im zweiten Rennen im Kampf um Platz drei war ich aggressiv, aber dermaßen über dem Limit - mit ein paar heftigen Beinahe-Abflügen. Ich konnte diese Extra-Sekunde nicht finden, die es braucht, um an den Top-Leuten dranzubleiben."

Für Kawasaki lief der Renntag sehr bescheiden, nachdem Steven Frossard sich samstags im Qualirennen die Pole sichern konnte. Der Franzose stürzte im ersten Lauf und wurde von Evgenji Bobryshev getroffen. Der Helm brach, Frossard zog sich eine Gehirnerschütterung zu, wurde aber noch abends aus dem Krankenhaus entlassen. Teamkollege Gautier Paulin konnte den ersten Lauf gewinnen, im zweiten zerstörte in Führung liegend ein Stein das Motorgehäuse der Werks-Kawa. Somit ist Paulin Fünfter statt Zweiter in der WM-Tabelle.

Dennis Ullrich wurde bei seinem GP-Einstieg Dreiundzwanzigster mit zwei WM-Punkten.

MX2

In der MX2 feierte Jeffrey Herlings seinen dritten GP-Sieg der noch jungen Saison. Aber der Weltmeister der Jahre 2012 und 2013 ist momentan nicht annähernd so dominant wie gewohnt. Dem 19-jährigen Holländer fehlen nach eigenen Worten Renn- sowie Trainingskilometer auf dem Motorrad. Herlings (1-2) hielt dennoch den Schweizer Arnaud Tonus (2-3) in Schach, der seine Meisterschaftsführung gegen Glenn Coldenhoff und Herlings verteidigen konnte. Coldenhoff schaffte wie vor zwei Wochen in Brasilien einen Laufsieg.

Der talentierte Franzose Dylan Ferrandis musste wertvolle Punkte liegenlassen im zweiten Lauf. Schalthebel gebrochen. Viel besser lief es für die beiden Schweizer Valentin Guillod und Jeremy Seewer. Guillod sicherte sich in der Quali erstmals den besten Startplatz und konnte seine Performance am Renntag mit zwei vierten Plätzen untermauern (WM-Bestleistung). Seewer (5-9) überzeugte ebenfalls.

Der hoch gewettete Max Anstie hatte ein Wochenende zum Vergessen. Der Brite stürzte im ersten Lauf, im zweiten knallte er ins Startgatter.

Herlings rd4 2014si
Jeffrey Herlings

Die Ankunft der WM-Tour auf europäischem Boden brachte das erste Aufeinandertreffen der 125ccm Zweitakt-Piloten. Davy Pootjes mit seiner KTM sammelte maximale Zähler. Der Deutsch-Taiwanese Brian Hsu als Vierter verpasst hauchdünn das Podest. Bei den Frauen teilten sich Weltmeisterin Chiara Fontanesi und Meghan Rutledge die Laufsiege. Die Australierin Rutledge war auf dem Weg zu ihrem vierten Laufsieg in Folge, als ihr ein Streckenposten vors Motorrad lief: Sturz. Steffi Laier wurde dank Platz zwei im zweiten Lauf Tageszweite. In der WM liegen die Top five inklusive Laier extrem eng zusammen.

Gesamtergebnis MXGP

Gesamtergebnis MX2

Punktestand MXGP nach 4 Rennen

Punktestand MX2 nach 4 Rennen

Gesamtergebnis EMX125

Gesamtergebnis Frauen