
Das ADAC MX Masters führt für die Saison 2026 eine Reglementänderung im Youngster Cup ein und stärkt damit sein Nachwuchs-Aufbaukonzept. Die frühe Ankündigung soll Teams, Fahrern und Sponsoren frühzeitig Planungssicherheit geben.
Das bisherige Alterslimit wird in dieser Klasse um zwei Jahre angehoben: Künftig sind Fahrer bis einschließlich 23 Jahren start- und wertungsberechtigt. Innerhalb dieses neuen Alterslimits steigt ein Athlet weiterhin erst nach seinem zweiten Titelgewinn im ADAC MX Youngster Cup im Folgejahr verpflichtend in die MX Masters-Klasse auf.
Aufgrund dieser Anpassung müssen junge Talente, die bis zu einem Alter von 23 Jahren in der MX2-Weltmeisterschaft antreten möchten, nicht frühzeitig in die 450 ccm Klasse wechseln. Sie können weiterhin im ADAC MX Youngster Cup auf den gewohnten 250 ccm-Maschinen starten und sich körperlich sowie fahrtechnisch in einem angemessenen Tempo weiterentwickeln.
Neue Nachwuchsklasse im Supercross
Neuigkeiten gibt es auch für die ADAC Supercross-Events in Stuttgart (7./8. November 2025) und Dortmund (9.-11. Januar 2026). Ab diesem Jahr dürfen sich die Fans auf die Einführung der Next Klasse freuen. Diese Kategorie zielt darauf ab, den Nachwuchs besser an das Thema Supercross heranzuführen.
Die neue Next (Generation) Klasse ist speziell für 125ccm Zweitakt- und 250ccm Viertakt-Maschinen gedacht und eröffnet talentierten Fahrern aus den Deutschen Motocross Meisterschaften 125 und 250 sowie den besten Piloten der SX Series – Deutschlands Amateur Supercross Serie – die Möglichkeit, sich unter realen Wettbewerbsbedingungen zu entwickeln. Hier haben die Fahrer die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich auf die Herausforderungen in der SX2-Klasse vorzubereiten, in der sie auf starke internationale Konkurrenz treffen.
Aufstiegsvorbereitung für deutsche Nachwuchspiloten
Ein wichtiger Aspekt der Next Klasse ist, dass sie ausschließlich für deutsche Fahrer offen steht. Das ermöglicht es, Nachwuchstalente an die Herausforderungen im Supercross heranzuführen. Die besten Fahrer der Next Klasse steigen in der darauffolgenden Saison in die SX2 auf und bringen bereits wertvolle Rennerfahrung mit in die deutschen Hallen.
Die Teilnahmevoraussetzungen sind klar: Für 125ccm Motorräder beträgt das Mindestalter 13 Jahre, für 250ccm Bikes 14 Jahre, während das Alterslimit für die Next Klasse bei 25 Jahren liegt, angelehnt an die MX2-DM. Wie in der professionellen SX2-Klasse gibt es bei den Veranstaltungen täglich mehrere Trainings, bevor es dann am Abend jeweils ein Rennen vor der vollen Kulisse in der Halle geben wird.