Mit einem weiteren Tagessieg, dem Vierten in Folge, konnte Titelverteidiger Taddy Blazusiak in Guadalajara seinen Vorsprung in der SuperEnduro-Weltmeisterschaft weiter ausbauen: Der KTM-Werksfahrer holte sich nicht nur den Sieg in Lauf eins und drei, sondern erstmals auch in diesem Jahr die Superpole, die schnellste Runde im Training.

2015 02 superenduro WM Mexico Blazusiak
Alle Fotos: future7media/KTM-Images

Klar dominierten Blazusiak, Jonny Walker und Cody Webb das Geschehen beim Lauf in Mexico: Schon beim Training und schließlich bei der Superpole, waren die Drei die schnellsten Fahrer und kamen auch in dieser Reihenfolge zur Startaufstellung. Und nicht nur das, so lautete auch der Zieleinlauf im ersten Finale des Abends.
Blazusiak hatte den Start gewonnen, musste dann aber kurzzeitig Walker vorbei lassen, als der ihn in der Brennholzkiste förmlich übersprang. Walker stürzte aber in der zweiten Runde am Ende des langen Steinfeldes und so konnte Blazusiak wieder in Führung gehen und diese bis ins Ziel nicht mehr hergeben.
Im von ihm so ungeliebten Lauf mit der umgekehrten Startaufstellung holte sich zunächst Danny McCanney den Holeshot. Doch der musste seine Position bald schon an David Knight abgeben, hinter dem Blazusiak kam. Aber der Brite konnte sich nur zwei Runden an der Spitze halten, bevor Blazusiak an ihm vorbei ging. Doch auch dieser musst sich in Runde vier geschlagen geben - während er sich mit Blazusiak duellierte - gin Cody Webb innen vorbei und baute sogar bis ins Ziel seinen Vorsprung aus. Währendessen konnte
sogar Walker fand noch einen Weg an Blazusiak vorbei und wurde Zweiter!

2015 02 superenduro WM mexico webb

Noch spannender wurde der dritte Lauf, als sich Webb (Bild oben) und Blazusiak auf Augenhöhe duellierten und ständig die Führung wechselten: In der allerletzten Runde ging der US-Amerikaner in Führung, aber nur um in der wirklich allerletzten Kurve erneut von dem Polen überholt zu werden. Damit erfuhr Blazusiak den Tagessieg und führt die Meisterschaft mit 46 (!) Punkten Vorsprung vor David Knight an.
Der vierte Platz von Walker hinter Alfredo Gomez ist sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass der Brite gerade eine Woche zuvor beim Hell's Gate "das härteste Rennen meines Lebens" gefahren hatte und bisher wenig Zeit zum Erholen hatte.

Ergebnisse:

WM - Superpole: Hier klicken! (PDF)

WM - 1. Lauf: Hier klicken! (PDF)

WM - 2. Lauf: Hier klicken! (PDF)

WM - 3. Lauf: Hier klicken! (PDF)

WM - Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

2015 02 superenduro WM mexico webb kopie

Nur drei der sonst üblichen Junioren waren in Südamerika am Start und diese drei machten auch die Läufe unter sich aus. Die ebenfalls noch am Start befindlichen Mexikaner wurden meist erst mit einer Runde Abstand gewertet.
Das Duell zwischen dem letzten Sieger und WM-Führenden Andreas Linusson mit Ty Tremaine (Bild oben) fand nicht in der erwarteten Form statt: Der Schwede wurde deutlich unter Wert geschlagen, belegte in allen drei Läufen nur den dritten Platz hinter Gethin Humphreys. Mit drei Laufsiegen konnte der US-Amerikaner Tremaine die WM-Führung wieder übernehmen und einen respektablen WM-Vorsprung erreichen.

Ergebnisse:

Junioren - 1. Lauf: Hier klicken! (PDF)

Junioren - 2. Lauf: Hier klicken! (PDF)

Junioren - 3. Lauf: Hier klicken! (PDF)

Junioren - Meisterschaft: Hier klicken! (PDF)

Hier die packenden Bilder aus Mexico: