IA8A6173 480

Dawn-to-Dusk 2016: Die Spitzenteams legten 789 Kilometer und der beste Einzelfahrer 594 in einem 24-stündigen Zeitrahmen zurück. Wie üblich machten die über 400 Teilnehmer aus England, Schottland, Irland, Holland usw. Bekanntschaft mit dem britischen Wetter in Süd-Wales in der Mitte von England. Wasser von oben und unten sorgten für die extra Portion Härte in dem für Offroad-Veranstaltung bekannten Spot "Walters-Arena". Denn hier wird unter anderem auch vom gleichen Veranstalter das Valleys-Extreme ausgetragen, das letztes Jahr Multi-Enduro-Weltmeister David Knight gewinnen konnte.

MLAP 0006 0217 3 preview 480

Auf Grund der neuen Extrem-Veranstaltung "Valleys Extreme" entschärfte das Team um Ex-Dakar-Fahrer Alfie Plumb-Darrel und Touratech UK die Streckenführung für Dawn-to-Dusk, so dass auch Hobbyfahrer problemlos die 6, 12 oder 24 Stunden bewältigen konnte. Dazu durfte man wahlweise im Dreierteam oder als Einzelfahrer starten. Eine besondere Leistung erbrachte mit seiner erstmaligen Teilnahme Daniel Hallen, der nur einen Arm besitzt und den 6-Stunden-Turn absolvierte.

IA8A5379 480

Die Walters-Arena ist bekannt für hohen Reifenverschleiß. Denn Steinplatten, loses Geröll und vor allem spitzige Felsbrocken verlangen von Jahr zu Jahr dem schwarzen Gold alles ab. Ohne Mousse zu starten wäre grob fahrlässig und ist deshalb nicht empfehlenswert. Für Ersatzreifen- oder gar Kompletträder sollte vorgesorgt sein, was ebenso für sturzgefährdete Teile an der Enduro gilt. Natürlich sind auch Crosser zugelassen, da sich die Veranstaltung ausschließlich auf abgesperrtem Gelände bewegt.

DSC 0954 480

Für die Nachtetappe ist eine gute Lichtanlage Pflicht, so dass teilweise abenteuerliche Konstruktionen am Start standen. Die einen hoch professionell und die anderen frisch aus dem Baumarkt mit dennoch überraschender guter Lichtausbeute. Nur die Serien-Beleuchtung einzusetzen ist möglich, aber an eine ambitionierte Fahrweise ist damit nicht zu denken, auch wenn das diesjährige Stundenmittel durch die Entschärfung um einiges höher lag, als in den Jahren zuvor.

IA8A5900 480

Insgesamt gab es neun Extrem-Abschnitte, die zwar anspruchsvoll waren, aber einen erheblichen Zeitvorteil mit sich brachten. Wer davor zurück schreckte, konnte diese Stellen umfahren, was aber deutlich länger und sicherer aber auch zeitaufwendiger war.

IA8A6930 480

Über 2000 Zuschauer genossen das 24-Stunden-Spektakel aus allen Perspektiven, denn nahezu alle Extreme-Spots waren problemlos zu Fuß erreichbar. Am 3. & 4. Dezember 2016 legt man nochmals ordentlich nach und startet die zweite Ausgabe des Valleys-Extremes für die ganz harten Jungs & Mädels.

IA8A6350 480

Weitere Infos unter: www.valleysxtreme.com und www.dawntoduskenduro.co.uk

Dawn to Dusk Logo Landscape 480

Weitere Impressionen...

DSC 0847 480
1. Step: Fast oben angekommen...

DSC 0853 480
2. Step: Und schon wieder gings für den Fahrer bergab...

DSC 0968 480
Hier war bereits eine helfende Hand parat...

IA8A5792 480
Sechs Leuchtmittel in Fahrtrichtung...wenn das nicht reicht?!

IA8A6285 480
Nachts war besondere Vorsicht geboten...

IA8A6321 480
Der Verfolger half mit guter Lichtausbeute aus...

IA8A6143 480
Optisch harmlos, aber fahrerisch wie auf Glatteis...

IA8A6073 480
Viel Platz für hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten und Fahrspaß...

IA8A5931 480
Kurzer Regenstopp für zwei Meter Fahrstrecke unter der Brücke...

IA8A6005 480
Hohe Lichtausbeute bringt auch Nachts puren Fahrspaß...

Bilder: www.dawntoduskenduro.co.uk

Dawn-to-Dusk 2016: Die Spitzenteams legten 789 Kilometer und der beste Einzelfahrer 594 in einem 24-stündigen Zeitrahmen zurück. Wie üblich machten die über 400 Teilnehmer aus England, Schottland, Irland, Holland usw. Bekanntschaft mit dem britischen Wetter in Süd-Wales in der Mitte von England. Wasser von oben und unten sorgten für die extra Portion Härte in dem für Offroad-Veranstaltung bekannten Spot "Walters-Arena". Denn hier wird unter anderem auch vom gleichen Veranstalter das Valleys-Extreme ausgetragen, das letztes Jahr Multi-Enduro-Weltmeister David Knight gewinnen konnte.

Auf Grund der neuen Extrem-Veranstaltung "Valleys Extreme" entschärfte das Team um Ex-Dakar-Fahrer Alfie Plumb-Darrel und Touratech UK die Streckenführung für Dawn-to-Dusk, so dass auch Hobbyfahrer problemlos die 6, 12 oder 24 Stunden bewältigen konnte. Dazu durfte man wahlweise im Dreierteam oder als Einzelfahrer starten. Eine besondere Leistung erbrachte mit seiner erstmaligen Teilnahme Daniel Hallen, der nur einen Arm besitzt und den 6-Stunden-Turn absolvierte.

Die Walters-Arena ist bekannt für hohen Reifenverschleiß. Denn Steinplatten, loses Geröll und vor allem spitzige Felsbrocken verlangen von Jahr zu Jahr dem schwarzen Gold alles ab. Ohne Mousse zu starten wäre grob fahrlässig und ist deshalb höchst empfehlenswert. Für Ersatzreifen- oder gar Kompletträder sollte vorgesorgt sein, was ebenso für sturzgefährdete Teile an der Enduro gilt. Natürlich sind auch Crosser zugelassen, da sich die Veranstaltung ausschließlich auf abgesperrtem Gelände bewegt.

Für die Nachtetappe ist eine gute Lichtanlage Pflicht, so dass abenteuerliche Konstruktionen am Start stehen. Die einen hoch professionell und die anderen frisch aus dem Baumarkt mit dennoch überraschender guter Lichtausbeute. Nur die Serien-Beleuchtung einzusetzen ist möglich, aber an eine ambitionierte Fahrweise ist damit nicht zu denken, auch wenn das diesjährige Stundenmittel durch die Entschärfung um einiges höher lag, als in den Jahren zuvor.

Insgesamt gab es neun Extrem-Abschnitte, die zwar anspruchsvoll waren, aber einen erheblichen Zeitvorteil mit sich brachten. Wer davor zurück schreckte, konnte diese Stellen umfahren, was aber deutlich länger und sicherer aber auch zeitaufwendiger war.

Über 2000 Zuschauer genossen das 24-Stunden-Spektakel aus allen Perspektiven, denn nahezu alle Extreme-Spots waren problemlos zu Fuß erreichbar. Am 3. & 4. Dezember 2016 legt man nochmals ordentlich nach und startet die zweite Ausgabe des Valleys-Extremes.


Weitere Infos unter: www.valleysxtreme.com und www.dawntoduskenduro.co.uk




Weitere Impressionen...


Bilder: www.dawntoduskenduro.co.uk


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.