
Fahrer aus 63 Nationen warten bereits auf den Startschuss zum morgigen Prolog in Sibiu, der nach ein paar Aussagen der Teilnehmer vom Schwierigkeitsgrad etwas leichter sein soll, als im Vorjahr. Aber wie man weiß kommt es oftmals anders und so auch bei der Game Changer Edition 2025?
Eröffnungszeremonie
Spannende Neuigkeiten: Sam Sunderland startet in der Adventure Lite-Klasse auf seiner Triumph Tiger 900 während Jonny Walker (GBR) als zweifacher Romaniacs-Sieger in der Adventure Ultimate-Klasse auf gleichem Big Bike sein Glück versucht. Eine große Veränderung für Walker, der seit 2012 in der Gold Class der Romaniacs antritt und außerdem SuperEnduro-Weltmeister sowie EnduroCross-Champion ist. Die Liste der Legenden setzt sich in der neuen Adventure Ultimate-Klasse fort: Johnny Aubert (FRA), zweifacher Enduro-Weltmeister (2008, 2009) und zweifacher ISDE-Sieger wird auf seiner KTM 890 Adventure Rally mit Zweizylindermotor antreten. Gerhard Forster (DEU), der 2007 und 2008 jeweils den zweiten Platz bei den Romaniacs belegte, bringt ebenfalls Erfahrung mit „Big Bikes“ auf dem Romaniacs-Gelände mit – zuletzt war er 2017 auf seiner BMW am Start. Pol Tarres (ESP, Ténéré) hat sich aufgrund einer Verletzung entschieden, in der Adventure Ultimate-Klasse statt in der Silver Klasse anzutreten; im vergangenen Jahr belegte er dort Platz 60. Er bringt umfassende Erfahrung im Racing in den Karpaten mit. Kevin Gallas (DEU) wird in der Bronze-Klasse auf seiner Ténéré 700 an den Start gehen – mit dem Ziel, seinen Titel aus dem Jahr 2024 zu verteidigen.

Die rumänische Enduro-Meisterin Andrea Goga und die niederländische Fahrerin Patty Vinagre De Freitas werden die einzigen beiden mutigen Teilnehmerinnen in der Adventure Lite-Klasse sein.
Ein mitreißender Marken-Wettstreit wird sich über den Verlauf der fünftägigen Rallye entfalten. Die Motorradmarken, die sich der rumänischen Strecke stellen, sind CFMOTO, Triumph, Yamaha, BMW, KTM, Ducati, Husqvarna, Aprilia und Kove. Dies markiert einen historischen Fortschritt in Richtung einer vielfältigeren Herstellerlandschaft im Bereich der Hard Enduro Adventure Rallye.

Die Game Changer Edition präsentiert ein voll besetztes Teilnehmerfeld mit zahlreichen Top-Athleten: Mani Lettenbichler (DEU, KTM) wird versuchen, seinen Titel zu verteidigen und dem Rekord von Jarvis mit sieben Siegen einen Schritt näherzukommen. Sollte Lettenbichler gewinnen, würde er bei sechs Titeln stehen. Graham Jarvis (GBR) wird erneut alles geben – im Duell mit Konkurrenten, die halb so alt sind wie er. Die Teamkollegen Teo Kabakchiev (BUL, Sherco) und Mario Roman (ESP, Sherco) sind beide hungrig auf den Sieg – zu oft mussten sie sich bisher mit Platz zwei oder drei zufriedengeben. Zu den weiteren Spitzenfahrern der Gold Class zählen Billy Bolt (GBR, Husqvarna), Alfredo Gomez (ESP, Beta), Michael Walkner (AUT, GasGas), Matthew Green (ZAF) und der junge aufstrebende Mitch Brightmore (GBR), der 2024 mit einem hervorragenden sechsten Platz überraschte.
22. Juli 2025 - Prolog Qualifikationsrennen
- Adventure Lite : 08:00 Uhr
- Adventure Ultimate: 08:30 Uhr
- Atom: 09:00 Uhr
- Iron & eMoto Hobby: 09:30 Uhr
- Bronze: 10:30 Uhr
- Silber & eMoto Expert: 12:30 Uhr
- Gold: 17:00 Uhr

Nur die 35 schnellsten Fahrer der Gold-, Silber- und Bronze-Klasse treten in einem Race über mehrere Runden gegeneinander an, um den Romaniacs Prolog Champion 2025 zu küren.
- Race: Bronze Klasse
- Race: Silber Klasse
- Race: Gold Klasse
Vom Mittwoch bis Samstag geht es endlich in die Karpaten zum klassischen Hardenduro-Racing made by Martin Freinademetz, die wir hier täglich live übertragen werden. Wieder mit von der Partie ist die Marathon-Etappe am Donnerstag in Râmnicu Vâlcea ohne Hilfe von Außen.
Neben den genannten bekannten Gesichter werden unter anderem Felix Bähker und Lenny Geretzky die zwei weiteren deutschen Kräfte hinter Manuel Lettenbichler in der Gold-Klasse sein.
Jonny Walker testet den Prolog
Bilder: Red Bull Romaniacs