fim hardenduro wm xl lagares 2021 s. christof 3

Nachdem die Eröffnungsrunde der FIM Hardenduro-Weltmeisterschaft 2021 in Portugal alles andere als glatt verlief und zudem keine WM-Meisterschaftspunkte vergeben werden konnten – wir berichteten: LINK – sorgt die Absage des legendären Red Bull Erzbergrodeo (LINK) nicht gerade für ein Aufatmen in der Hardenduro-Szene. Doch jetzt will man sich neu sammeln und mit einem Re-Start die Meisterschaft neu in Angriff nehmen.
 
1. extreme xl lagares fim hardenduro wm 2021 finale s. christof 9

Dafür stehen einige der spektakulärsten Hardenduro-Veranstaltungen der Welt im Rennkalender, aus denen der überhaupt erste FIM Hardenduro-Weltmeister hervorgehen wird. Gestartet wird sogleich mit einem nagelneuen Event in Italien: Das Abestone Hardenduro (LINK)! Dann geht's in die rumänischen Wälder inklusive neuem Overnight-Highlight beim Red Bull Romaniacs (LINK). Anschließend müssen die Koffer gepackt werden, da dann der Flug über den großen Teich zum Red Bull TKO in den USA ansteht. Die Hero Challenge in Polen als direkter Nachfolger vom MEGAWATT stellt dann die vierte Runde des Rennkalenders dar. Die vorletzte Prüfung findet beim Hixpania in Spanien statt, gefolgt vom krönenden FINALE beim Getzenrodeo in Deutschland. Mal schauen ob sich Covid-19 als fairer Gegner erweist oder erneut hinterrücks die eine oder andere Veranstaltung ausbremsen wird.



Winfried Kerschhaggl - Serienmanager der FIM Hardenduro Weltmeisterschaft: „Im Endurosport geht es darum Herausforderungen zu meistern. So sehr sich alle auf Extreme XL Lagares freuten, das uns in jedem normalen Jahr einen unglaublichen Serien-Start hätte, ist die Situation so, wie sie ist. Enttäuschend und frustrierend für alle Beteiligten, müssen wir uns auf die vielen positiven Aspekte konzentrieren, die für die Serie vor uns liegen. Natürlich ist die Absage des Red Bull Erzbergrodeos auch ein großer Verlust, aber auch dies kann nicht geändert werden und wir müssen uns wieder auf die folgenden Rennen konzentrieren. Die FIM Hardenduro-Weltmeisterschaft hat noch sechs herausragende Termine vor sich, auch wenn bis dahin noch einige Wochen ins Land ziehen werden. Wir möchten den Fahrern für ihr Verständnis danken und bieten allen Organisatoren unsere volle Unterstützung an.“

John Collins - Direktor der FIM Enduro-Kommission: „Es gab so viel Aufregung und Vorfreude in Bezug auf diese brandneue FIM-Weltmeisterschaft, dass es aufgrund der Umstände, die außerhalb der Kontrolle aller Beteiligten lagen, zutiefst enttäuschend war, dass der Start der Serie nicht nach Plan verlief. Bei der Eröffnungsveranstaltung durften zudem keine Meisterschaftspunkte vergeben werden. Gemeinsam sind wir alle bereit, hart daran zu arbeiten und sicherzustellen, dass die nächsten sechs Veranstaltungen, die jetzt die erste Ausgabe der FIM Hardenduro-Weltmeisterschaft definieren, ein großer Erfolg werden. Im Namen der FIM möchte ich unserem Promoter und allen Fahrern, Hersteller, Teams und Sponsoren für ihr freundliches Verständnis und ihre fortgesetzte Unterstützung danken.“

1. extreme xl lagares fim hardenduro wm 2021 finale s. christof 10


FIM Hardenduro Weltmeisterschaft 2021
  • Runde 1: Extreme XL Lagares - Portugal, 7./8. Mai
  • Runde 2: Red Bull Erzbergrodeo - Österreich, 3.-5. Juni
  • Runde 3: Abestone Hard Enduro - Italien, 10./11. Juli
  • Runde 4: Red Bull Romaniacs - Rumänien, 27./28., 29./30., 31. Juli
  • Runde 5: Red Bull TKO - USA, 13./14. August 15
  • Runde 6: HERO Challenge - Polen, 11./12. September
  • Runde 7: Hixpania Hard Enduro - Spanien, 1./3. Oktober
  • Runde 8: GetzenRodeo - Deutschland, 29./30. Oktober
Bilder: FIM Hardenduro



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.