Am zweiten Tag beim vierten Lauf der Enduro-Weltmeisterschaft im italienischen Bettola holte sich Lokalmatador Andrea Verona unter dem Jubel des Publikums in der letzten Sonderprüfung den Tagessieg.

2024 06 23 verona
Tagessieg für Andrea Verona auf der GasGas

Der zweite Tag stand unter ganz anderen Vorzeichen: Nicht nur, dass der nächtliche Regen für besondere Schwierigkeiten gesorgt hatte, gleich in der ersten Prüfung, dem engen Endurotest, kam der GP-Führende Josef Garcia vom Weg ab und stürzte in den Wald. Fast eine Minute brauchte er, um seine KTM wieder auf die Strecke zu bekommen und wurde dann auf dem 28. Platz geführt. Vorne gewann Titelverteidiger Steve Holcombe aus England, der sich über den Tag dann mit Verona ein Duell um den Gesamtsieg lieferte – langsam konnte sich der Italiener dann einen Vorsprung erarbeiten, bis er in der vorletzten Sonderprüfung, dem Endurotest, der schon Garcia zum Verhängnis geworden war stürzte und seinen ganzen Vorsprung verlor: Vor dem abschießenden Cross-Test hatte Holcombe jetzt plötzlich zwei Sekunden Vorsprung! Für beide Fahrer ging es im letzten Test um Alles – Und da öffnete der Himmel seine Schleusen und machte gerade eine halbe Stunde vor dem Count-Down, aus dem Wiesenhang eine Rutschbahn. Holcombe legte dann eine Zeit vor, die Verona tatsächlich noch um 2,45 Sekunden unterbieten konnte – Damit ging der Tagessieg an den Italiener, der von seinen Landsleuten frenetisch gefeiert wurde.
Fast unbemerkt hatte sich über den Tag Garcia zurück unter die Top 10 gearbeitet – gerade im zweiten Durchgang des besagten Endurotests gelang ihm nicht nur ein weiterer Sieg, sondern der Sprung auf Platz 7 in der Gesamtwertung, nicht zuletzt, weil einige Fahrer dort ebenfalls Probleme bekommen hatten. Am Ende reichte es für den Spanier dann sogar für den dritten Gesamtrang, womit er seine Führung in der Meisterschaft behielt.

2024 06 23 sydow jeremy d sherco 6

Noch nicht zurück unter den Top10 ist Jeremy Sydow (Bild oben): Der Deutsche auf der Sherco kam schon am ersten Tag mit den anspruchsvollen Bedingungen im Extremtest nicht so gut zurecht. Am Ende war es zweimal der sechste Platz in der E1-Klasse, was ihn in der Meisterschaft auf den siebenten Platz bring.

2024 06 23 fischeder luca d gasgas 8

Dagegen war Luca Fischeder (Bild oben) deutlich zufriedener: Er konnte sich über seinen siebenten und neunten Platz freuen, was ihn in der E3-Meisterschaft auf den zehnten Rang vorrutschen läßt.

In der Open-Klasse war Tim Apolle diesmal Dritter in der Open-Zweitakt-Klasse: "Im Endurotest war es ganz schön haarig - Teilweise kamen uns da die Frauen entgegen, dann musste man anhalten und an ein Anfahren in den Auffahrten war nicht zu denken. So musste man dann selbst den Hang hochschieben," schilderte er seinen Rennverlauf. Dabei kam ihm wahrscheinlich auch zugute, dass diesmal der Extremtest auch von der Open-Klasse gefahren wurde - zwar in der ersten Runde noch ohne Zeitwertung, in der zweiten Runde dann aber doch gewertet. Doch die schnellste Zeit seiner Klasse war er im ersten Crosstest gefahren.
Während Eddie Findling und Max Schäfer ohne Zeitstrafpunkte die Runden absolvierten, beendete Samantha Buhmann nach einem Sturz im Extremtest vorzeitig den zweiten Fahrtag und auch Stefan Staudacher gab vorzeitig auf.
In der Viertakt-Klasse fuhr Alexander Schmid ohne Zeitstrafpunkte auf den 16. Platz, während Phillip Görner (der "kleine" Bruder von Florian Görner) bei seinem ersten WM-Lauf zwei Strafminuten fing.
Senior Sven Marker verzichtete angesichts des Wetters auf einen Start.

Bei den Damen gab es zwei Siege von Mireia Badia auf der Rieju - damit führt die Spanierin unangefochten die Klasse an. Aber die Konkurrenz hat es ihr bisher auch leicht gemacht, denn Titelverteidigerin Jane Daniels trat dieses Jahr aufgrund ihrer Schwangerschaft nicht mehr an. Die bisherige WM-Zweite, Francesca Nocera verpasste jetzt ihren Heim-GP, weil sie zwei Stunden vor dem Start zum Supertest mit einem Motorrad auf der Straße stürzte und sich drei Rippen brach und die Gefahr bestand, dass die Lunge verletzt würde. Als "Letzte" hat es Rachel Gutish erwischt, die am zweiten Tag zunächst einmal sechs Strafminuten auf der engen Etappe kassierte, weil sie nach einem Sturz mit dem Motorrad nicht mehr weiter kam. Doch noch Schlimmer kam es, als sie nach der dritten Zeitkontrolle versehentlich die falsche Strecke wählte und die völlig falsche Etappe fuhr. Deshalb fehlte ihr im Ziel dann auch eine Sonderprüfung und sie wurde für den Sonntag nicht gewertet.

Der nächtliche Regen hatte nämlich einige Spuren hinterlassen: So wurde der Extremtest in umgekehrte Richtung gefahren, zusammen mit einigen herausgenommenen Auffahrten. Weil die Fahrer den ja nicht vorher ansehen konnten, wurde der erste Durchgang nicht gezeitet. In der Crossprüfung, wo man auch einige Teile entfernt hatte, ging es aber gleich im Wettbewerbsmodus auf Zeit.
Auf der Etappe hatte man die Durchfahrt durch den kleinen Fluß umgangen, weil der nämlich recht tief geworden und die Strömung gefährlich stark geworden war.
Von Vorneherein war festgelegt worden, dass die GP-Fahrer nur noch glatt drei Runden fahren und die Open-Klassen, sowie die Damen nur zwei Runden. Und nachdem sich der Boden in der Crossprüfung in den ersten beiden Durchgängen schon fast zum "Werksboden" entwickelt hatte, verwandelte eine halbe Stunde vor dem letzten Test der Regen den Untergrund in Schmierseife.

2024 06 23 apolle tim d beta 7
Unser Podium-Bild gehört diesmal Tim Apolle, der in der Zweitakt-Open-Klasse auf den dritten Tagesrang gefahren ist

ERGEBNISSE

Enduro-GP: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Enduro-1: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Enduro-2: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Enduro-3: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Junioren: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Youth-Klasse: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Damen: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Open-Zweitakt: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Open-Viertakt: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

Open-Senioren: Hier klicken! (PDF)
                                         Meisterschaftsstand: Hier klicken! (PDF)

  • BERICHT - Prolog: LINK
  • BERICHT - 1. Fahrtag: LINK



  • Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.