Der vierte Enduro-WM-Lauf der Saison 2024 findet vom 21. bis 23. Juni im italienischen Bettola statt: Es ist die Region unweit von Piacenca, ähnlich wie die Sixdays 2021 - Begeisterung von Fahrern und sehr vielen Fans vor Ort ist garantiert.

2024 06 19 verona

Andrea Verona (Bild oben) wird als Zweiter der GP-Wertung sicher alles daran setzen, seinen Heimvorteil auszunutzen. Dazu kommt der GasGas-Fahrer mit erfolgsträchtigem Rückenwind vom EM-Lauf in San Marino, wo er beide Tage bereits die Gesamtwertung gewonnen hatte.
Doch noch führt in der Gesamtwertung Josep Garcia, der selbst in seiner spanischen Heimat die letzten Läufe gewonnen hatte und beim letzten GP in Rumänien die Führung in der Gesamtwertung erreicht hat. Ebenfalls noch in Schlagdistanz ist Titelverteidiger Steve Holcombe, der nach dem Wechsel auf die Honda immer besser zurecht kommt.
Mit jeweil einem Ausfall liegen Nathan Watson und Brad Freeman zwar in der Punktewertung zurück - aber fahrerisch gehören die beiden Briten dennoch mit zu den Favoriten für einen Tagessieg.
Nach der Pause beim GP-Lauf in Rumänien sind dieses Mal auch wieder die Damen in ihrer eigenen Klasse am Start. Da wird sich zeigen müssen ob die US-Amerikanerin Rachel Gutisch wieder den Anschluss an die Spitze mit Mireia Badia und Francesca Nocera schafft - Nocera genießt sicherlich den Heimvorteil bei dem italienischen Publikum.


2024 06 19 supertestInsgesamt sind 164 Fahrer angemeldet, was in Italien fast schon den Erwartungen entspricht. Darunter auch zahlreiche deutsche Teilnehmer: Zum einen natürlich Jeremy Sydow, der sich beim Auftakt schon unter den Top 10 der klassenübergreifenden GP-Wertung platzieren konnte.
Zusätzlich viele Fahrer in den Open-Klassen, darunter auch Samantha Buhmann, die ohne WM-Lizenz nicht bei den Damen mitfährt, sondern zusammen mit den Herren in der offenen Zweitakt-Klasse. Außerdem noch Max Schäfer auf der TM, der schon in Rumänien am Start war, Tim Apolle und Eddie Findling, quasi auf dem Heimweg von der Europameisterschaft in San Marino. Zusammen mit den Senioren sind insgesamt 12 Deutsche in Italien am Start. In Italien, aber nicht am Start wird auch Eddi Hübner sein. Der ist nach wie vor dem Sport verbunden, doch eine WM-Lizenz für diesen einzigen Lauf ist zu aufwendig und teuer, deshalb wird er als aktiver Zuschauer vor Ort sein.

Die Teilnehmerliste (nach Klassen): Hier klicken! (PDF)

Die offizielle Ausschreibung: Hier klicken! (PDF)

Gefahren werden täglich dreieinhalb Runden mit je 46 km Länge und einer einzigen Zeitkontrolle im Fahrerlager, die jede Runde zweimal angefahren wird, weil die Strecke wie eine 8 aufgebaut ist. Auf der Runde sind jeweils ein Cross-, ein Extremtest und ein Endurotest zu absolvieren

SUPER TEST
https://maps.app.goo.gl/VxaeWSJJbVVyHaaz7

CROSS TEST
https://maps.app.goo.gl/varm3zH6pM8EuYJX7

ENDURO TEST
https://maps.app.goo.gl/Hsgis4fwDujd2ZbL9

EXTREME TEST
https://maps.app.goo.gl/WqLzjvPLTAka1vPc6



Der Start zur Supertest am Freitag schon um 16:30 Uhr , der Start in die Runde am Samstag und am Sonntag sind jeweils um 9:00 Uhr

Das Live-Timing: Hier klicken! (LINK)

Zusätzlich gibt es für Smartphones die Möglichkeit sich (wie schon bei den Sixdays) die Sportity-App herunterzuladen - mit dem "Code" FIMEnduroGP

2024 06 19 action

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.