2012-05-redbull-seatoskyXVENTURE, Red Bull Türkei und der Kemer Enduro Club haben heute den offiziellen Termin des „most enjoyable“ Extrem-Enduro Rennens angekündigt: Am 20. und 21. Oktober 2012 wird sich die internationale Elite des Extrem-Enduro in Kemer bei Antalya in der Türkei zur zweiten Ausgabe des Red Bull Sea to Sky einfinden.
Kein anderes Extrem-Enduro Rennen kombiniert in seinem opulenten Menü wirklich allen Zutaten, die passionierten Extrem-Enduristen am besten schmecken:
 Der grandiose Wahnsinn beginnt am Morgen des ersten von zwei Renntagen mit dem Beach Race, bei dem am Strand des pittoresken Badeorts Kemer vor allem Motocross-Fähigkeiten und Mut gefragt sind: Denn es geht mit Top-Speed direkt am Ufer entlang und knackige Sprünge sorgen für Adrenalin satt. Gleich nach dem Beach Race werden sich die Piloten dem traumhaft schönen, aber auch Kräfte raubenden Track des Forest Race stellen müssen: Schnelle Schotterstraßen in den Bergen von Kemer wechseln sich mit den ersten steileren Auf- und Abfahrten und technisch anspruchsvollen Single Trails ab.
 Während es für manchen Piloten keine schlechte Idee sein wird, sich währen des Beach Races ein paar Körner zu sparen, sollte man im Forest Race alles geben, denn dort werden die Startreihen für das am zweiten Renntag folgende Main Event ermittelt: Das einzigartige Red Bull Sea to Sky Mountain Race wird direkt am Strand von Kemer gestartet und führt die Fahrer durch endlos scheinende Fluss- und Bachbetten, über knackige Single Trails im Wald bis zur Baumgrenze und durch eine steinige Hölle bis hinauf auf den Gipfel des legendären Olympus.
 Das Konzept des Red Bull Sea to Sky ist gleichsam einzigartig wie einfach: Vom Strand zum Gipfel und je höher desto schwerer. Wer ist tough enough, um es bis zur Spitze des Olypmus auf 2.365 Metern zu schaffen?
 Als Chris Birch (dreifacher Gewinner der Roof of Africa und Gewinner der Red Bull Romaniacs in 2010) letztes Jahr als Dritter im Ziel auf dem Gipfel des Olypmus ankam und sich nur Jonny Walker (UK, KTM) und dem souveränen Sieger Graham Jarvis (UK, Flite-Husaberg) geschlagen geben musste, brachte er die Meinung der meisten Fahrer auf den Punkt: „Der Schwierigkeitsgrad hier beim Red Bull Sea to Sky ist einfach perfekt getroffen! Das hier ist das erste Rennen, bei dem Du definitiv an deine Grenzen gebracht wirst – aber eben während Du auf dem Bike fährst statt es zu schieben. Ich liebe dieses Rennen!“ Der Sieger Graham Jarvis fügte hinzu: „Dies ist mit Abstand das Rennen mit dem höchsten Genussfaktor in unserem Kalender!“
 Auch für diejenigen, die es nicht ganz bis zum Gipfel schaffen gibt es Ruhm zu ernten: Erreicht man nach dem endlosen Flussbett die ersten Sektionen im Wald, hat man sich die Bronze Medaille gesichert. Die silberne Ausführung bekommen sicher weitaus weniger, denn dazu muss man die Baumgrenze knacken – und wer den Ex-Snowboardweltmeister Freinademetz kennt, der weiß, dass auch Bronze und Silber nicht im Stil einer Kindergartenveranstaltung vergeben werden. Die handverlesenen Helden des Extrem-Enduro, die es bis zum Red Bull Zielbogen auf dem 2.365 Meter hohen Olympus schaffen, erhalten die Gold Medaillen – und dieses begehrte Souvenir aus der Türkei  erhielten 2011 gerade einmal 12 von 60 Startern.
 Mit dem herausragenden Erfolg des Red Bull Sea to Sky in 2011 als Basis haben die Organisatoren um Martin „Frejn“ Freinademetz und Klaus Sørensen, die auch für die Red Bull Romaniacs verantwortlich zeichnen, in der neuen Ausgabe der Extrem-Enduro Schlacht an der türkischen Riviera ca. 50km südlich von Antalya einiges an Würze hinzugefügt. Frejn: „Das Sea to Sky war 2011 bereits ein grandioses Schmankerl, doch wir werden den Genuss und die Herausforderung in 2012 noch um einiges steigern. Insbesondere in den Sektionen nach der Baumgrenze warten steinige Besonderheiten der Extraklasse auf diejenigen Fahrer, die gut genug trainiert sind und ausreichend Ambitionen mitbringen. Mir taugt das Terrain hier rund um Kemer, weil es ein irrsinniges Potential hat. Wir haben kürzlich Passagen gefunden ... Du glaubst kaum, wie viel „extremen“ Spaß wir den Burschen in diesem und den kommenden Jahren hier bereiten werden. Seit 2011 ist das Red Bull Sea to Sky als das 'most enjoyable' Extrem-Enduro Event bekannt. 2012 heben wir es auf das nächste Level!“