Mit den „eco!ogic“-Modellen hat Kärcher eine komplette Reihe besonders umweltfreundlicher Hochdruckreiniger auf den Markt gebracht. Dank einer Eco-Betriebsstufe kann der Wasser- und Energieeinsatz reduziert werden, zahlreiche umweltgerechte Materialien werden bei Gerät und Verpackung verwendet und ein eigens entwickeltes eco!ogic-Reinigungsmittel basiert auf nachwachsenden Rohstoffen. Ein wassergekühlter Motor, wie er bei fast allen Kärcher-Hochdruckreinigern zu finden ist, erhöht die Lebensdauer.

Mit dem Eco-Modus wird bei leichten Verschmutzungen gearbeitet. Nachdem er am Ein-/Ausschalter ausgewählt wurde, teilt sich der Wasserfluss im Gerät: Nur etwa 80 % der eingespeisten Menge wird über die Düse ausgebracht, der Rest im Kreislauf um die Pumpe geleitet. Weil der Motor dafür weniger Leistung erbringen muss, reduziert sich auch der Stromverbrauch um 20 %. Bei hartnäckigem Schmutz wird im normalen Betrieb gearbeitet – ohne Abstriche bei der gewohnten Leistungsfähigkeit.

Kaercher 800 ecoogic std 7-49531

Bei allen Materialien, die in den Hochdruckreinigern verbaut sind, verzichtet Kärcher freiwillig auf die Verwendung von PVC und Phthalaten (Weichmacher). Die Geräte bestehen aus bis zu 60 % wiederaufbereitetem Kunststoff; insgesamt liegt ihre Recyclingfähigkeit – wie bei allen Kärcher Hochdruckreinigern – bei über 90 %. Für die Verpackung werden nur Kartonagen verwendet, die aus Recyclingmaterial und Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft gefertigt sind.

Der neue Universalreiniger RM 555 eco!ogic kommt zum Einsatz, wenn bei starkem Schmutz doch mal ein Reinigungsmittel notwendig ist. Die darin enthaltenen Tenside bestehen ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen und sind frei von Rohöl. Die 1-Liter-Flasche wird einfach kopfüber in die dafür vorgesehene Vorrichtung am Gerät gesteckt; eine Membran an der Flaschenöffnung gewährleistet, dass die Flüssigkeit erst abgegeben wird, wenn die Flasche fest in der Halterung sitzt.

Ab dem K 3-Modell werden bei der eco!ogic-Serie die Motoren sehr effektiv mit Wasser anstelle mit Luft gekühlt, was sie besonders langlebig macht. Kärcher ist der einzige Hersteller, der diese moderne Technologie bei Endkunden-Hochdruckreinigern einsetzt. Ein Prüfsiegel des renommierten Fraunhofer Instituts bestätigt darüber hinaus die hohe Effizienz aller Kärcher Modelle; im Vergleich mit anderen Herstellern können bis zu 50 Prozent Zeit, Strom und Wasser gespart werden. Zum Standardzubehör der eco!ogic-Reihe gehört auch ein Schlauch mit Feinfilter zum Ansaugen aus Zisternen oder Regentonnen, was erheblich Frischwasser spart. Optisch hebt sich die neue Baureihe durch ein grünes Netzkabel und einen grünen Hochdruckschlauch ab.

technischedaten kaercher


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.