Die Racing-Modell-Familie bekommt für 2019 in Form der 125er Zuwachs, womit man auf sieben verschieden Hubräume zurückgreifen kann. Bei den Racing-Modellen stand wie üblich die Gewichtsoptimierung im Fokus sowie eine Verbesserung des Handlings.
Hier die Unterschiede zu den Standard-Modellen:
- 48er ZF-Gabel mit Closed-Cartridge Technologie
- Neu beschichtete Gleitrohre für verbessertes Ansprechverhalten und Langlebigkeit
- ZF-Federbein mit neuem Adjuster zur exakteren Einstellung
- Schwarz beschichtete Gabelbrücken
- Schnellwechsel-Steckachsen-Einsatz am Vorderrad
- Vertigo-Handschützer mit InMold-Dekor
- Schwarze Aluminium-Fußrasten mit vergrößerter Aufstandsfläche
- Kettenrad im Supersprox-Stealth-Design: Aluring/Stahlträger
- Rote Kettenspanner
- Schwarzer Schalt- und Fußbremshebel
- Racing-Sitzbank mit Stempelkartenfach
- Rote Felgenaufkleber
- Racing-Dekor
- Keine automatische Getrenntschmierung, zur Optimierung des Startgewichts
- Neuer Zylinder
- Modifizierter Auslasssystem
- Neuer Kupplungsdeckel mit extra Entlüftungssystem
- Neues Leistungsteil
- Gesteigerte Motorleistung bei niedrigen Drehzahlen
- Optimierte Überdrehfähigkeit
Viertakter
- RR 350 Racing 9.690 Euro
- RR 390 Racing 9.690 Euro
- RR 430 Racing 9.690 Euro
- RR 480 Racing 9.790 Euro
Zweitakter
- RR 125 Racing 8.390 Euro
- RR 250 Racing 8.590 Euro
- RR 300 Racing 8.790 Euro
* Alle Angaben ohne Gewähr
Bilder: Betamotor