MesseLeipzig LM 08

Viele Deutschlandpremieren erwarten die Besucher der Motorrad Messe Leipzig. Vom 31. Januar bis zum 2. Februar stehen dort auf der ersten großen Messe zum Saisonstart fast alle Neuheiten der wichtigsten Hersteller. Die Stände der großen Marken sind fix. Neu hinzu kommen einige Helmanbieter, Touristikfirmen und Zubehörspezialisten, die bisher nicht mit eigenen Ständen in Leipzig vertreten waren. Damit dürfte die Ausstellerzahl des Vorjahres leicht übertroffen werden. 2013 hatten 271 Firmen ihre Neuheiten gezeigt.

Als erste große Ausstellung nach der Mailänder Herbstmesse ist Leipzig das ostdeutsche Schaufenster für den 2014er Modelljahrgang. Ein abwechslungsreiches Action-Programm in beiden Hallen und verschiedene Sonderschauen, dazu viele Clubstände und prominente Motorradsportler ergänzen die Neuheitenparade. Die Motorrad Messe Leipzig findet in den Messehallen 3 und 5 auf rund 23.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche statt.

Motorräder Dortmund 2014

Am 6. März startet anschliessend die größte Frühjahrsmesse Europas. Vier Tage lang heißt es in Dortmund wieder „Man sieht sich.“ Über 400 Aussteller in fünf Messehallen zeigen, was die Motorradbranche zur neuen Saison zu bieten hat. Wie der Motorradmarkt liegt auch Ausstellungsfläche der Dortmunder Messe wieder leicht über dem Vorjahr. Der positive Trend wird durch zahlreiche Neuheiten unterstützt. Vor allem die 48 PS-Klasse wächst. 125er gehören erstmals nach Jahren wieder zu den Gewinnern der Zulassungsstatistik. Gleich 30 Prozent gingen die Verkäufe im Vorjahr nach oben. Auf der Dortmunder Messe wird die neue „Jugendbewegung“ ebenfalls zum Thema. Rund um eine Sonderschau zur 125er-Klasse wird Trendsport-Action mit und ohne Motor gezeigt.

Bei den großen Maschinen präsentieren neben den europäischen und amerikanische Herstellern die japanischen Marken wieder mehr Neuheiten. Der Wechselkurs des Yen, der im letzten Jahr zum Euro um 40 Prozent gefallen ist, erleichtert die Kalkulation.

In Halle 3 steht die Action-Bühne, wo die Neuheiten im Wechsel mit Modenschauen präsentiert werden. Spektakuläre Akrobatik zeigen die Freestyler der Monster-Trial-Show. Die Neuheitenflut in den Hallen 3 und 4 wird begleitet von Herstellerständen mit Reifen, Fahrwerkskomponenten, Helmen und Bekleidung.

Ein weiterer Technik-Schwerpunkt ist in Halle 6.  Rennveranstalter und Sportclubs zeigen Wettbewerbsmaschinen aller Klassen und entsprechendes Zubehör. Für Tourenfreunde ist Halle 5 das Mekka zum Saisonstart. An über 100 Stände können sie hier jedes Fernweh stillen. Die Serviceangebote reichen von gemütlichen Alpenhotels bis zum Motorradtransport in den Kaukasus oder die Anden. Ganz klassisch geht es wieder in Messehalle 7 zu. Oldtimerausstellung, Marken- und Veteranenclubs, Gebrauchtmarkt und Zubehörstände bieten ein buntes Bild.

Weitere Infos: www.zweiradmessen.de