Mit Blick auf die Modellpalette haben die Ingenieure von Rotax drei der charakteristischen ATV-Motoren optimiert. Verbessert wurden der 570er, der 850er und der 1000R-Motor. Wie schon beim 1000er Aggregat sollen auch die 570er und 850er-Triebwerke über ein deutliches Plus an Leistung verfügen.

Neben dem Plus an Leistung erweitert BRP seine Can-Am Offroad-Familie um Spezialfahrzeuge, die für Praktiker und den Nutzfahrzeugeinsatz konzipiert sind. So wurden nach dem Motto: "Tun, was getan werden muss" neue Outlander Pro-Pakete entwickelt. Sie sollen mehr bieten, als die bloße Leistung beim Transport von Lasten, Ziehen, Schleppen oder beim Seilwindenbetrieb. Die neuen Pakete sollen im kommenden Jahr als EG- und als T3-Ausführung erhältlich.
Chris Dawson, Vice-President und General Manager des Bereichs Global Sales and Consumer Experience bei BRP ist zuversichtlich, "dass unsere neuen Can-Am Offroad-Produkte, die überarbeiteten Rotax Motoren sowie die Spezialpakete weiterhin noch mehr Offroad-Kunden überzeugen werden."
Wenn die neuen Modelle im kommenden Jahr auch bei uns erhältlich sind, dann werden alle EG-Ausführungen auf 15kw/20PS begrenzt sein und damit den geltenden EG-Standards entsprechen.